Permalink

Campus-Leben: Knapper Wohnraum für Frankfurter StudentInnen

Die weitaus meisten Studierenden haben ein äußerst knappes Budget und sind auf günstigen Wohnraum angewiesen. Viele wohnen noch zu Hause, andere in WGs oder zur Untermiete, manche haben einige Wohnungen. Die günstigen und in Uni-Nähe gelegenen Studentenwohnheime sind ebenfalls begehrte … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Wahlergebnisse für den FB Medizin

Hier ein kurzer Überblick über das Wahlergebnis am FB Medizin: GLM:                     352 Stimmen (5 Sitze) Giraffen – Die Unabhängigen:     35 Stimmen (1 Sitz) uHuZ:                 116 Stimmen (2 Sitze) die Zahnmediziner: … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Neue Approbationsordnung nicht vor 2013?

Die Novelle der Approbationsordnung für Ärzte soll einige grundlegende Veränderungen im Medizinstudium bringen. Die wichtigsten Veränderungen sind die •    Splittung des Hammerexamens in ein Staatsexamen vor und ein Staatsexamen nach dem Praktischen Jahr •    deutschlandweite Mobilität im Praktischen Jahr sowie … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: EU schlägt Verkürzung des Medizinstudiums vor

Zeit-online berichtet in dem Beitrag “Studienzeiten: EU will Medizinstudium verkürzen“ vom 24.01.2012 über einen Vorschlag der EU, die Mindestdauer des Medizinstudiums bei gleich bleibender Unterrichtszeit um ein Jahr kürzen. Deutsche Medizinische Fakultäten, Deutsche Hochschulmedizin e. V. und der Medizinische Fakultätentag … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Stupa-Wahl und Abstimmung über Zivilklausel

Waren Sie schon wählen? Vom 23.01. bis zum 26.01.2012 findet die Urnenwahl statt Lesen Sie mehr dazu unter „Hochschulpolitik: Sie haben die Wahl!“ Was ist die “Zivilklausel”? Bei dieser Wahl geht es aber nicht nur um die Wahl des Studierendenparlaments. … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Sie haben die Wahl!

Im Januar sind die Wahlen zum Studierendenparlament (Stupa). Das Studierendenparlament trifft wichtige Entscheidungen: dazu gehören Entscheidungen über den ASTA-Haushalt, die Ausgestaltung des neuen Studierendenhauses, die Semesterbeiträge und viele andere Entscheidungen. Die Wahl ist für Sie als Studierende wichtig, weil sie … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Forderungen der bvmd für die Verbesserung des Studiums

Auf der diesjährigen Tagung der GMA (Gesellschaft für medizinische Ausbildung) hielt Oliver Metzing (bvmd: Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.) einen Grundsatzvortrag mit den Forderungen der bvmd zur Verbesserung des Medizinstudiums. Wir geben hier eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Deutschland-Stipendiat Matthias Angersbach im Interview

In diesem Jahr sind erstmals Deutschlandstipendien verliehen worden, „PULS.“ hatte darüber berichtet: „Medizin-Studium: 15 Deutschlandstipendien für den FB Medizin der Goethe-Uni“ Das Deutschlandstipendium wird künftig noch weiter ausgebaut werden: zurzeit erhalten 0,45 % der Studierenden an deutschen Hochschulen diese monatliche … Weiterlesen

Permalink

Medizin-Studium: 15 Deutschlandstipendien für den FB Medizin der Goethe-Uni

Es ist soweit! Am 10.11.2011 war die Erstverleihung des Deutschlandstipendiums. Die Verleihung der 161 Stipendienurkunden für die Goethe-Universität fand in einem feierlichen Rahmen auf dem Campus Westend statt. Von den 161 Stipendien erhielten große Fachbereiche 15, mittelgroße Fachbereich 10 und … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: Dies academicus 2011 – Nachlese

Am Montag wurde der diesjährige Dies academicus – oder vielmehr Dies academausicus – im Paul Ehrlich-Hörsaal  feierlich zelebriert. Prof. Dr. Jaenisch wird Ehrendokotor   Der Dies academicus stand nämlich voll und ganz im Zeichen der Maus: Eines der Highlights war … Weiterlesen