Permalink

Hochschulpolitik: EU schlägt Verkürzung des Medizinstudiums vor

Zeit-online berichtet in dem Beitrag “Studienzeiten: EU will Medizinstudium verkürzen“ vom 24.01.2012 über einen Vorschlag der EU, die Mindestdauer des Medizinstudiums bei gleich bleibender Unterrichtszeit um ein Jahr kürzen. Deutsche Medizinische Fakultäten, Deutsche Hochschulmedizin e. V. und der Medizinische Fakultätentag … Weiterlesen

Permalink

Der Goethe-Contest 2012 – die Frankfurter Premiere eines bewährten Rezeptes

Im Juni 2012 – am Donnerstag, dem 21.06., und Freitag, dem 22.06. – wird in Frankfurt im Hörsaal 22-1 erstmalig der Goethe-Contest ausgetragen, für den sich insgesamt 12 Teams angemeldet haben. Die Idee für diesen Contest ist 1998 in Berlin … Weiterlesen

Permalink

Bau: Haus 28 – Klinik für Dermatologie und Histologie-Saal

Eine steinerne Wand wächst empor. Wo einst das kleine gelbe KOMM stand, umgeben von Bäumen und Büschen mit zwitschernden Vögeln, hoppelnden Kaninchen und schwatzenden Studierenden, stapeln sich mittlerweile vier Reihen Fertigbauteile übereinander. Es sieht aus, als hätte ein Riese mit … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Lass´ Dich coachen – mit MIGMENTO

MIGMENTO ist ein Mentoring-Programm der Goethe-Uni, das Studierenden mit Migrationshintergrund den Einstieg ins Studium erleichtern soll. Studierende aus dem 1. bis 3. Semester (Mentees) können sich noch bis zum 06.01.2012 bewerben. Was bietet MIGMENTO? -          Orientierung zu Studienbeginn am Fachbereich … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: Ein Sonographie-Gerät fürs Lernstudio

Das Lernstudio ist der Ort, an dem Studierende praktisch lernen können – an anderen Medizin-Fakultäten heißen solche Einrichtungen Skills Lab. Unser Lernstudio bietet aber noch viel mehr, wie Sie in dem „PULS.“-Beitrag „Lernstudio – Der Gegenentwurf zum „Bulimielernen““ vom 24.01.2011 … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Lehrpreis (Vorklinik) für Herrn Dr. Frank Bonzelius

Herr Dr. Frank Bonzelius hat in diesem Jahr den Lehrpreis für besonderes Engagement in der Lehre (Vorklinik) für seine Veranstaltung „Biologie für Mediziner I“ erhalten. Die Preisverleihung fand im würdigen Rahmen des Dies academicus statt, „PULS.“ hatte bereits darüber berichtet … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Neues von der „Individuellen Studienbegleitung“

Der Fachbereich Medizin der Goethe-Universität bietet einen besonderen Service für Medizinstudierende: die Individuelle Studienbegleitung. Hier gibt es individuelle Unterstützung für Studierende, -    die ihre Studienleistungen optimieren wollen (Zeitmanagement), -    die Prüfungsangst haben, -    mit besonderen  Herausforderungen (Krankheit, kleine Kinder,…). Die … Weiterlesen

Permalink

Medizin-Studium: 15 Deutschlandstipendien für den FB Medizin der Goethe-Uni

Es ist soweit! Am 10.11.2011 war die Erstverleihung des Deutschlandstipendiums. Die Verleihung der 161 Stipendienurkunden für die Goethe-Universität fand in einem feierlichen Rahmen auf dem Campus Westend statt. Von den 161 Stipendien erhielten große Fachbereiche 15, mittelgroße Fachbereich 10 und … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: Dies academicus 2011 – Nachlese

Am Montag wurde der diesjährige Dies academicus – oder vielmehr Dies academausicus – im Paul Ehrlich-Hörsaal  feierlich zelebriert. Prof. Dr. Jaenisch wird Ehrendokotor   Der Dies academicus stand nämlich voll und ganz im Zeichen der Maus: Eines der Highlights war … Weiterlesen

Permalink

Goethe-Uni: Umfrage – Hallo Erstis, wie geht´s?

Die Goethe-Universität führt unter den Erstsemestern des WS 2011/12 eine Umfrage durch „damit wir das Angebot der Universität noch verbessern können“. Sie sollten diese Möglichkeit nutzen, um ein ehrliches Feedback abzugeben. Seit Semesterbeginn überschlägt sich die Tagespresse mit Horrormeldungen über … Weiterlesen