Permalink

Geschenke und Lehrveranstaltungen: Pharma-Vertreter auf dem Campus

Medizin ist ein besonderes Studienfach. Viele der Absolventen können nach dem Studium ein gutes Einkommen erwarten, viele werden irgendwann eine eigene Praxis eröffnen. Das macht schon die Studierenden zu attraktiven Zielen für Pharmakonzerne. Prof. Dr. Klaus Lieb (Universitätsmedizin Mainz) und … Weiterlesen

Permalink

Nasennebenhöhlenforschung

Unser wortgewaltiger Anatomiedozent PD Dr. Helmut Wicht hat sich gerade mit Höhlenforschung beschäftigt: In „Geist und Wissen“ hat er unter der Rubrik „Wichts Winkel nutzlosen Wissens“ einen Aufsatz über Nasennebenhöhlenkunde geschrieben. Es geht um die luftgefüllten Höhlen im menschlichen Nasen- … Weiterlesen

Permalink

Science-Slam am Freitag: „Die Körperpolizei“

Bei einem Science Slam stellen Studierende und Nachwuchswissenschaftler ihre Arbeit anschaulich und unterhaltsam in 10 Minuten vor. Wie beim Poetry Slam ist das Publikum die Jury und entscheidet, wer am Ende des Abends zum Sieger gekürt wird. Mit einem Science-Slam-Beitrag … Weiterlesen

Permalink

Video zur Goethe-Uni – fast ohne Mediziner-Campus

Unter der Überschrift “Hochschul-Visitenkarte: Goethe-Universität” ist gerade ein neuer Imagefilm unserer Universität erschienen. Auf BR alpha. Zwei Jungstudierende führen durch den 7:01 Minuten dauernden Imagefilm und sind einfach tooootal begeistert. Die Goethe-Uni hat ja auch einiges zu bieten! 45.000 Studis … Weiterlesen

Permalink

Doktoranden-Stipendium (Onkologieforschung) der Mildred-Scheel-Stiftung

Die Mildred-Scheel-Stiftung ist eine 1976 gegründete Tochterorganisation der Deutschen Krebshilfe und unterstützt u. a. qualifizierte NachwuchswissenschaftlerInnen: „Um wissenschaftlich interessierten Medizinstudenten eine Doktorarbeit in der onkologischen Forschung zu ermöglichen, bietet die Deutsche Krebshilfe ein Stipendienprogramm (Mildred-Scheel-Doktorandenprogramm) an”. Das Doktorandenstipendium läuft über … Weiterlesen

Permalink

Promotionsförderung am Fachbereich Medizin

Neben einer Vielzahl von Stiftungen vergibt auch unser Fachbereich Promotionsstipendien und unterstützt Promotionskandidaten mit einem umfassenden Programm. Lesen Sie zur Förderung von Doktoranden an unserem Fachbereich auch das Interview mit Herrn Prof. Klingebiel – er ist für Forschung und somit … Weiterlesen

Permalink

Drogen: Jugendliche Delphine kauen Kugelfische – für den Kick

Drogen sind eigentlich kein lustiges Thema, sondern sehr ernst. In Deutschland ist vor allem die extrem zunehmende Verbeitung von Chrystal Meth ein gewaltiges Problem, puls. hatte bereits darüber berichtet (Breaking Bad: Ein Chemielehrer, ein Drogenlabor und “Panzerschokolade”). “Chrystal Meth” ist … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Interview mit Herrn Prof. Dr. Klingebiel

Prof. Dr. med. Thomas Klingebiel ist der Direktor und Lehrbeauftragter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Darüber hinaus ist er als Prodekan Mitglied des Fachbereichsvorstands und für die Forschung zuständig. puls.: „Herr Prof. Klingebiel, Sie sind sowohl der Direktor als … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Hobbits und Zwerge besiegen Orks – wegen Vitamin D!

Wie ist es möglich, dass ein Hobbit (Halbling) und ein paar Zwerge ganze Armeen von Orks, Trollen, Wargen und anderen düsteren Wesen besiegen? Wie können Bilbo und später sein Neffe Frodo Gollum überwältigen? Das haben sich der englische Arzt und … Weiterlesen