Permalink

Presseschau: Prüfungsvorbereitung mit Repetitorium?

„Vielleicht hätte die Medizinstudentin Ina Kaspar das Physikum auch ohne einen privaten Vorbereitungskurs bestanden. Aber die Atmosphäre an ihrer Universität machte sie unsicher. »Manche meiner Kommilitonen tun so, als wüssten sie alles. Da traue ich mich nicht mehr, Fragen zu … Weiterlesen

Permalink

PULS.: Warum ist „PULS.“ evaluiert worden?

„PULS.“-Evaluierung: Wozu? „PULS.“ wird aus QSL-Mitteln bezahlt und ist ein Service für die Studierenden des FB 16 der Goethe-Universität. Die Freigabe der Mittel wird vom Lehr- und Studienausschuss entschieden. Das Online-Magazin für die Studierenden des FB 16 hat das Ziel, … Weiterlesen

Permalink

Goethe-Uni-Sommerfest am 01.07.: Polka, Salsa und 4 Ameisen auf Stadtgang

Das Sommerfest der Goethe-Uni findet am 1. Juli 2011 auf dem Campus Westend statt, ab 11:30 Uhr geht es los. Das ist gleichzeitig das 10-jährige Jubiläum des Campus Westend, darum wird es u. a. eine Open-Air-Mensa geben. Das Programm hört … Weiterlesen

Permalink

Interview: Herr PD Dr. Ehrlich ist für seine sehr gute Lehre ausgezeichnet worden.

Herr PD Dr. Joachim Ehrlich ist am 24.05.2011 mit dem mit 10.000 € dotierten “1822-Universitätspreis für exzellente Lehre” ausgezeichnet worden (2. Platz). Herr Dr. Ehrlich ist Oberarzt in der Kardiologie. „PULS.“: „Herr Dr. Ehrlich, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Preis! Kam … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Gedenkfeier und Beisetzung der Körperspender 2011

Die Gedenkfeier für die 43 Körperspender der Dr. Senckenbergischen Anatomie findet in der Trauerhalle des Frankfurter Hauptfriedhofes einen würdigen Rahmen. In die Deckel der schlichten Urnen sind die Namen der Körperspender eingraviert: Die für den Präparationskurs anonymisierten Verstorbenen erhalten mit … Weiterlesen

Permalink

Lehre: „Preis für exzellente Lehre“

Der Fachbereich Medizin der Goethe-Universität vergibt den “Preis für exzellente Lehre” für besondere Leistungen in der Lehre. Der Preis zeichnet die herausragende Neugestaltung von Lehrangeboten aus. Das Preisgeld von 25.000 € ist ein Motivationsschub und soll zur Fortführung des Engagements … Weiterlesen

Permalink

„PULSmesser“: „Lernen ist Wettbewerbsverzerrung“

Niemand lernt, aber die meisten Studenten bestehen ihre Klausuren. Seltsam, oder? Genau dies machte mich zu Beginn meines Studiums und während der ersten Semester stutzig. Bis ich merkte, dass so gut wie jeder nur behauptet, nicht zu lernen. Jeder von … Weiterlesen

Permalink

„PULS.“: „PULSmesser“ – die Kolumne

„PULS.“ hatte bereits mehrfach zur Mitarbeit aufgerufen. Nun ist es soweit: Die erste studentische Mitarbeiterin/der erste studentische Mitarbeiter ist dabei! Unser neues Redaktions-Mitglied schreibt während der Vorlesungszeit eine monatliche Kolumne direkt aus dem Herzen des Medizin-Studiums: „PULSmesser“. „PULSmesser“: Am Puls … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: 22.06.2011 – Night of Science auf dem Campus Riedberg

Die „Night of Science“ auf dem Campus Riedberg ist eine lange Nacht der Naturwissenschaften. Programm: Um 16:30 Uhr eröffnet der Gastredner Prof. Ernst Peter Fischer mit “Die Unsichtbare Energie – Marie-Curie und der Weg der modernen Wissenschaft” die 6. Night … Weiterlesen