Permalink

UHuZ und GLM zur Hochschulwahl

Sollte man wählen gehen? Und wofür stehen die Fachgruppen unseres Fachbereichs? „STAND UP – SPEAK UP Nutze deine Stimme und geh wählen!“ sagen die UHuZ in ihrem Beitrag „Hochschulwahlen 21.1. – 24.1.“ „Ihr dürft entscheiden! Um euch die Entscheidung leichter … Weiterlesen

Permalink

Frohe Weihnachten und einen guten Neustart in 2013!

Für dieses Jahr haben Sie es geschafft – die letzte Vorlesung ist gehört, der letzte Kurs absolviert, die letzte Klausur geschrieben. Die meisten von Ihnen haben jetzt eine kleine Verschnaufpause. Auch „PULS.“ geht jetzt in den Winterschlaf und ist ab … Weiterlesen

Permalink

Weihnachtsvorlesung 2012 – Nachlese

Die Weihnachtsvorlesung 2012 war wieder ein unterhaltsames Bekenntnis zum akademischen Leben – gesprochen und gesungen und bunt bebildert. Herr Dr. Wicht zauberte unterhaltsame Universitätsgeschichten aus dem diesmal schwarzen Zylinder, in Hochdeutsch, Hessisch, Latein und mit Humboldt-Zitaten garniert. Tiefsinnige Betrachtungen über … Weiterlesen

Permalink

Termine: Weihnachstparty im KOMM am 21.12

“Am Freitag, 21.12., begießen wir unsere letzte Vorlesung, die Ana-Klausur (egal ob bestanden oder nicht) und alles, was es sonst noch so zu feiern gibt im iKOMM bei der diesjährigen KOMM-Weihnachtsparty! Die STEXler verkaufen Würstchen und Glühwein für ihre Abschlussball-Kasse … Weiterlesen

Permalink

Wissenschaftler der Goethe-Universität für Innovationen in der Hochschullehre ausgezeichnet

Prof. Dr. Jan Landwehr (FB Wirtschaftswissenschaften) und PD Dr. Susanne Gerhardt-Szép (FB Medizin/Zahnmedizin) erhalten„Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre“, um neue Lehrformate zu entwickeln. Die Baden-Württemberg Stiftung, die Joachim Herz Stiftung und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft haben diese … Weiterlesen

Permalink

Termine: Weihnachtsvorlesung 2012 des Herrn PD Dr. Helmut Wicht

Einer der wichtigsten Termine des Studienjahres naht – die gleichsam berühmte wie berüchtigte Wicht`sche Weihnachtsvorlesung. Wo und wann? Mittwoch, 19. Dezember 2012 14 Uhr c.t. Haus 22, Paul Ehrlich-Hörsaal “Anatomia academiae” lautet der diesjährige Titel, es geht um die Frage … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: „Industrielle Interessen und rationale Arzneitherapie“

Der SPON-Beitrag „Pharma-Firmen an der Uni: Künftige Ärzte trainieren ihr Lobby-Immunsystem“ beschäftigt sich mit der zunehmenden Beeinflussung der Pharmaindustrie auf die medizinische Lehre. Bei Ärzten und Studierenden regt sich immer mehr Widerstand gegen diese gängige Praxis der Beeinflussung. Darum gibt … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Wie weit ist das neue KOMM?

Unter dem grauen Novemberhimmel wächst ein Gebilde aus grauem Beton: Das neue KOMM! Ein Irrgarten aus ineinander greifenden unregelmäßigen Riegeln und Blöcken, noch ohne Dach. Die Form ist ungewöhnlich und macht es zunächst schwer, darin ein funktionsfähiges Gebäude zu erahnen. … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Am 4./05.12 ist KOMM-Tag

Macht mit beim neuen KOMM! Das neue KOMM kommt in großen Schritten. Ein Haus für das studentische Leben auf dem Campus: zum Ausruhen, Lernen und Feiern. Und für die studentische Arbeit für den Fachbereich Medizin: Fachschaftsarbeit, Diskussionsrunden und Arbeitsgemeinschaften. Im … Weiterlesen

Permalink

Neue Medien: Imedcon – das neue MedizinerInnen-Karriere-Portal

Imedcom Imedcon ist ein soziales Netzwerk für Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte und medizinisches Fachpersonal zum Suchen und Finden von Jobs und zum Informationsaustausch. „Chancen“, „Stellen“, Fachpersonal & Kliniken“ heißen die Oberbegriffe, darunter verbergen sich Schlagworte wie „Social Network Ärzte“, „Ärzte … Weiterlesen