Permalink

Termine: Infoabend und Sprechstunde der bvmd zu Auslandsaufenthalten

Die Lokalvertretung der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.) berät auch im Wintersemester wieder Studierende, die ihre Famulatur, einen Forschungsaufenthalt oder Entwicklungshilfe im Ausland leisten wollen. Dafür gibt es mittwochs eine Sprechstunde von 15 – 16 Uhr im Lernstudio … Weiterlesen

Permalink

Dies academicus 2012: Herr Prof. Piomelli sucht das Glück!

Der Dies academicus ist ein hoher akademischer Feiertag zur Pflege der akademischen Traditionen. Mehr über den „akademischen Tag“ erfahren Sie unter „Dies academicus 2010“, einem gelehrten Traktat aus der Tastatur des gelehrten Herrn PD Dr. Helmut Wicht. Unser Fachbereich veranstaltet … Weiterlesen

Permalink

Termine: Naturwissenschaftliche und Zahnärztliche Vorprüfung im Frühjahr 2013

Das Landesprüfungsamt informiert über die Naturwissenschaftliche Vorprüfung und die Zahnärztliche Vorprüfung im Frühjahr 2013 (Ausgabe der Zulassungsunterlagen, Prüfungszeiträume). (Quelle: „Aktuelles“, 05.11.2012) bw

Permalink

Aktuell: Am 02.11 ist Büchertisch im iKomm!

Die GLM und UHuZ laden noch einmal zum Büchertisch im iKOMM ein: Am 02.11 von 11:00 bis 14:00 Uhr! Der erste Büchertisch des Jahres am 18.10 richtete sich ja vornehmlich an die Erstsemester, die sich erstmals mit Literatur versorgen wollten. … Weiterlesen

Permalink

Neue Medien: Alles OLAT?

Seit mehr als einem Jahr benutzt unser Fachbereich die  Lernplattform OLAT OLAT hat für Ihr Studium immense Vorteile: Organisation (z.B. Gruppeneinteilung, Termin-Erinnerungen), der Zugriff auf Lernmaterialien und auch moderne Möglichkeiten der Kommunikation (Foren, Email) lassen sich über eine Lernplattform abwickeln. … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium/Campusleben: Bitte schreiben Sie (für) „PULS.“!

Die studentische Kolumne „PULSmesser“ trifft auf breite Begeisterung: der monatliche Bericht aus den Höhen und Tiefen des Mediziner-Campus ist immer haarscharf auf den Punkt gebracht. Die Leserbriefe von Martin Mendel und anderen Studierenden werden gern und oft gelesen, schließlich kommen … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Vom Umgang mit der Anatomie

Vor einigen Monaten hat ein Frankfurter Medizinstudent mit seinem Leserbrief eine Diskussion über das vorgebliche Anatomie-Lehrvideo „Anatomy for beginners“ des Anatomen und Plastinators Dr. Gunter von Hagens angeregt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ hatte er … Weiterlesen

Permalink

„PULS.“: „PULSmesser“ – die Kolumne

  Das neue Studienjahr läuft an und Montag ist Mitte des Monats: genau der richtige Zeitpunkt für eine neue Ausgabe der studentischen Kolumne im „PULS.“:„PULSmesser“. Am Puls des Campus und direkt aus dem Herzen des Medizinstudiums. Zwischen Präp-Kurs und PJ. … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Grußwort des Studiendekans (Vorklinik) 2012

Herzlich willkommen an der Goethe-Uni! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Studienplatz! Ich möchte Sie auf diesem Wege begrüßen und Ihnen einige wichtige Tipps für Ihren Studienbeginn geben. Sie haben einen Studienplatz in Ihrem heiß begehrten Fach in einer internationalen Metropole bekommen. … Weiterlesen