Permalink

Mentorenprogramm für Wissenschaftlerinnen

Nachwuchswissenschaftlerinnen der natur-, lebens- und ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Goethe-Universität Frankfurt am Main können sich ab sofort zum scimento-Mentoringprogramm für 2013 anmelden. SciMento-hessenweit ist ein Mentoring-Programm für Frauen der fünf hessischen Universitäten. SciMento hat das Ziel, Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der Natur-, … Weiterlesen

Permalink

Frau Duderstadt (Individuelle Studienbegleitung) im „PULS.“-Interview

Frau Duderstadt ist das neue Gesicht der „Arbeitsstelle Individuelle Studienbegleitung“ (InStuBe). Sie ist die Nachfolgerin von Frau Iden, ihre Hauptaufgaben liegen in der Betreuung von Studierenden mit besonderen Herausforderungen am Fachbereich Medizin: Viele Eltern mit kleinen Kindern, einige Studierende, die … Weiterlesen

Permalink

“Pro-Quote-Medizin” fordert Frauen-Quote

Die Initiative „Pro Quote-Medizin“ ist in dieser Woche mit einer Homepage online gegangen. Die Forderung der Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen: eine feste Frauen-Quote von 40% auf allen Führungspositionen bis 2018 in der Medizin. Diese Frauen haben sich jetzt in „Pro Quote“ … Weiterlesen

Permalink

Uni hilft: HelferInnen und Freiwillige gesucht!

Motivierte und engagierte Medizinstudenten/innen aus allen Semestern werden gesucht, um die Typisierungsaktion an der Goethe-Universität zu planen und durchzuführen. Das nächste Treffen findet am 18.02.2013 um 18.00 Uhr im Lernstudio statt (http://www.gemeinsamelistemedizin.de/wordpress/). Die erste Typisierungsaktion an der Goethe-Uni wird am … Weiterlesen

Permalink

„Uni hilft“ – Studierende kämpfen gegen Leukämie

„Uni hilft!“ ist eine Aktion zur Typisierung von potentiellen Knochenmark-/Stammzellspendern: Studierende pieksen andere Studierende. Das Ziel ist: möglichst viele junge Leute zu finden, die gewillt und geeignet sind, Knochenmark zu spenden. Außerdem geht es um Aufklärungsarbeit zu diesem wichtigen Thema. … Weiterlesen

Permalink

Kommentar: Semesterbeitrag immer teurer – und wozu?

In diesem Semester lag der Semesterbeitrag der Goethe-Universität bei stolzen 327,50 €. Eine stattliche Summe! Damit erwirbt sich der Student/die Studentin die Eintrittskarte für die Uni. Mit der multifunktionalen Goethe-Card, die eine sehr praktische Erfindung ist. 50,00 € kosten die … Weiterlesen

Permalink

PULSmesser: Wer Andern eine Grube gräbt…

… braucht meist ein Grubengrabgerät. Wer Wer sich dieser Tage an unseren Campus Niederrad verirrt, muss aufpassen, nicht von Baggern oder Lastern überfahren zu werden oder in eine der vielen Baugruben zu fallen. Die Bibliothek erreicht man, am besten in … Weiterlesen