Permalink

Campus-Leben: Einläuten der Weihnachtsferien im iKOMM

Für dieses Jahr haben Sie die Klausuren erst einmal geschafft! Das sollte gefeiert werden! Darum gibt es einige Veranstaltungen der GLM im iKOMM, auf denen Sie gemeinsam feiern und ein bißchen entspannen können, eine Party und das KOMM-Kino. Party am … Weiterlesen

Permalink

Wissenschaftler der Goethe-Universität für Innovationen in der Hochschullehre ausgezeichnet

Prof. Dr. Jan Landwehr (FB Wirtschaftswissenschaften) und PD Dr. Susanne Gerhardt-Szép (FB Medizin/Zahnmedizin) erhalten„Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre“, um neue Lehrformate zu entwickeln. Die Baden-Württemberg Stiftung, die Joachim Herz Stiftung und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft haben diese … Weiterlesen

Permalink

Termine: Weihnachtsvorlesung 2012 des Herrn PD Dr. Helmut Wicht

Einer der wichtigsten Termine des Studienjahres naht – die gleichsam berühmte wie berüchtigte Wicht`sche Weihnachtsvorlesung. Wo und wann? Mittwoch, 19. Dezember 2012 14 Uhr c.t. Haus 22, Paul Ehrlich-Hörsaal “Anatomia academiae” lautet der diesjährige Titel, es geht um die Frage … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Uni-Report 6/12

Der neue Uni-Report ist da! Personalia, Veranstaltungen und Meinungen aus allen Fachbereichen der Goethe-Uni. Unter anderem geht es mal wieder um das CHE-Ranking: Unter der Überschrift „Streitpunkt Hochschulranking“ verteidigt der Prof. Dr. Frank Ziegele Geschäftsführer des CHE (Centrum für Hochschulentwicklung … Weiterlesen

Permalink

Lehre: POL – Problem-Lösung am virtuellen Patienten

Der kleine Raum im Lernstudio ist mit einer gemütlichen Couchgarnitur möbliert. Der Tutor – Jan-Hendrik Schäfer – wartet schon, als die 8 Teilnehmerinnen hereintröpfeln, die 9. ist entschuldigt. Dann geht es sofort in medias res – in diesem Fall wohl … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: „Industrielle Interessen und rationale Arzneitherapie“

Der SPON-Beitrag „Pharma-Firmen an der Uni: Künftige Ärzte trainieren ihr Lobby-Immunsystem“ beschäftigt sich mit der zunehmenden Beeinflussung der Pharmaindustrie auf die medizinische Lehre. Bei Ärzten und Studierenden regt sich immer mehr Widerstand gegen diese gängige Praxis der Beeinflussung. Darum gibt … Weiterlesen

Permalink

Stellungnahme des Studentenwerks Frankfurt zur Gedenkplatte „Perlenfabrik“ an der Ginnheimer Landstraße 42

“Es stimmt, dass das Studentenwerk Frankfurt am Main die Gedenkplatte zur sogenannten „Perlenfabrik“, eines Konzentrationslagers auf dem Gelände des heutigen Studierendenwohnheims Ginnheimer Landstraße 42 im Rahmen dringend notwendiger Sanierungsmaßnahmen der Fassade unter Dämmplatten abgedeckt hat. Wir haben uns bewusst zu … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Wie weit ist das neue KOMM?

Unter dem grauen Novemberhimmel wächst ein Gebilde aus grauem Beton: Das neue KOMM! Ein Irrgarten aus ineinander greifenden unregelmäßigen Riegeln und Blöcken, noch ohne Dach. Die Form ist ungewöhnlich und macht es zunächst schwer, darin ein funktionsfähiges Gebäude zu erahnen. … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Am 30.11 ist Welt-AIDS-Tag 2012

Informationsveranstaltung zum Welt-AIDS-Tag 2012 Datum: 30.11.2012 Zeit: 15:00 – 17:30 Uhr Experten aus Forschung und Medizin beantworten Ihre Fragen in Vorträgen und Diskussionsrunden – HIV: Erreger und Krankheit – HIV: Frankfurt, Deutschland und weltweit – HIV: Risiken und Schutzmaßnahmen – … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Deutschland-Stipendiat Andreas Böhmer im Interview

Auch in diesem Jahr sind wieder Deutschlandstipendien vergeben worden. Das Stipendium wird je zur Hälfte vom Staat und von privaten Spendern getragen. Die privaten Spender sind Firmen, Familien und Einzelpersonen, die sich gerade in Frankfurt am Main besonders großzügig gezeigt … Weiterlesen