Permalink

Frankfurter Kammerorchester spielt musikalische Hommage an Homer Simpson

“8. Goethe-Campus-Konzert SKYLINE SYMPHONY – Frankfurter Kammerorchester spielt musikalische Hommage an Homer Simpson. 2. Dezember, Campus Westend Veröffentlicht am: Freitag, 23. November 2012, 13:47 Uhr (282) FRANKFURT. Das kommende Konzert des Frankfurter Kammerorchesters auf dem Campus Westend wartet mit einem … Weiterlesen

Permalink

Dies academicus: Eine Ehrendokotorwürde und noch mehr Auszeichnungen

Im feierlichen Rahmen des Dies academicus wurden gestern eine Ehrenpromotion und verschiedene Lehr- und Promotionspreise verliehen: Die Ehrenpromotion geht an Herrn Prof. Daniele Piomelli „in Anerkennung seiner grundlegenden und bahnbrechenden Arbeiten zur Physiologie und translationalen Pharmakologie von Endocannabinoiden. Seine Untersuchungen … Weiterlesen

Permalink

Kommentar: Was soll diese Umfrage?

Die Hochschulen platzen aus allen Nähten und das Geld wird immer knapper. Diese Situation ist keinesfalls neu, verschärft sich nun aber durch die nochmals steigenden Studierendenzahlen noch beträchtlich. Politik und Studienstandorte sind von G 8 und der Abschaffung des Wehrdienstes … Weiterlesen

Permalink

Ab 26.11.2012: Erste universitätsweite Studierendenbefragung

Welche Erwartungen haben Sie an Ihr Studium? Sind Sie Arbeiter- oder Akademikerkind? Landei oder Stadtpflanze? Wie finanzieren Sie ihr Studium? Was kostet Ihre Miete? Das und noch viel mehr möchte Ihre Goethe-Uni von Ihnen wissen. Darum startet gerade eine große … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Am 4./05.12 ist KOMM-Tag

Macht mit beim neuen KOMM! Das neue KOMM kommt in großen Schritten. Ein Haus für das studentische Leben auf dem Campus: zum Ausruhen, Lernen und Feiern. Und für die studentische Arbeit für den Fachbereich Medizin: Fachschaftsarbeit, Diskussionsrunden und Arbeitsgemeinschaften. Im … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Science-Slam-Beiträge

Zum Wochenende die besten Science Slam-Beiträge für Medizin: Bei einem Science Slam stellen Studierende und Nachwuchswissenschaftler ihre Arbeit anschaulich und unterhaltsam in 10 Minuten vor. Wie beim Poetry Slam ist das Publikum die Jury und entscheidet, wer am Ende des … Weiterlesen

Permalink

Unfallchirurgie – Traumazentrum – Schockraum

Im Untergeschoß des Universitätsklinikums Frankfurt ist die Unfallchirurgie untergebracht, mit einem top-modernen überregionalen Traumazentrum: Rund um die Uhr ist man hier auf die Versorgung von Schwerverletzten eingestellt. Wenn der Helikopter mit einem Verletzten auf dem Dach landet, beginnt im OP … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Problemorientiertes Lernen (POL) – „fast wie bei „Dr. House“

Problem-orientiertes Lernen (POL) ist ein klinisches Wahlpflichtfach: Es gibt Kurse in Kardiologie, Neurologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Pädiatrie und Infektiologie. Das Besondere daran ist: POL ist eine studentische Initiative, und wurde vor 10 Jahren als Ergänzung zu den Vorlesungen gegründet. Hier geht … Weiterlesen

Permalink

Glosse: Prof. Multimedia gibt Tipps fürs Studium

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/vornberger-gibt-uni-tipps-wie-verhalte-ich-mich-in-der-vorlesung-a-864919.html In den letzten Jahren haben die Tageszeitungen eine neue Zielgruppe entdeckt: Die StudentInnen! Zum Studi-Jahresprogramm gehören Klagen über Wohnungsnot zu Semesterbeginn, Augenzeugenberichte von der WG-Front und jede Menge Insider-Tipps für ein besseres Studium. Und SPON präsentiert in dem Beitrag … Weiterlesen

Permalink

Termine: Infoabend und Sprechstunde der bvmd zu Auslandsaufenthalten

Die Lokalvertretung der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.) berät auch im Wintersemester wieder Studierende, die ihre Famulatur, einen Forschungsaufenthalt oder Entwicklungshilfe im Ausland leisten wollen. Dafür gibt es mittwochs eine Sprechstunde von 15 – 16 Uhr im Lernstudio … Weiterlesen