Permalink

UHuZ und GLM zur Hochschulwahl

Sollte man wählen gehen? Und wofür stehen die Fachgruppen unseres Fachbereichs? „STAND UP – SPEAK UP Nutze deine Stimme und geh wählen!“ sagen die UHuZ in ihrem Beitrag „Hochschulwahlen 21.1. – 24.1.“ „Ihr dürft entscheiden! Um euch die Entscheidung leichter … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Wahlen zum Studierendenparlament 2013

An der Goethe-Uni ist Hochschulwahl! Gestalten Sie Ihr Studium und Ihre Studiensituation aktiv mit und wählen Sie die politische Vertretung Ihres Fachbereichs. Gehen Sie wählen! Urnenwahl: 21. bis 24.01.2013 Wo? Medizin VII Klinikum, Personalkasino, Haus 35, 2. OG, Mensa/Garderobe Wann?

Permalink

Frohe Weihnachten und einen guten Neustart in 2013!

Für dieses Jahr haben Sie es geschafft – die letzte Vorlesung ist gehört, der letzte Kurs absolviert, die letzte Klausur geschrieben. Die meisten von Ihnen haben jetzt eine kleine Verschnaufpause. Auch „PULS.“ geht jetzt in den Winterschlaf und ist ab … Weiterlesen

Permalink

Weihnachtsvorlesung 2012 – Nachlese

Die Weihnachtsvorlesung 2012 war wieder ein unterhaltsames Bekenntnis zum akademischen Leben – gesprochen und gesungen und bunt bebildert. Herr Dr. Wicht zauberte unterhaltsame Universitätsgeschichten aus dem diesmal schwarzen Zylinder, in Hochdeutsch, Hessisch, Latein und mit Humboldt-Zitaten garniert. Tiefsinnige Betrachtungen über … Weiterlesen

Permalink

Termine: Weihnachstparty im KOMM am 21.12

“Am Freitag, 21.12., begießen wir unsere letzte Vorlesung, die Ana-Klausur (egal ob bestanden oder nicht) und alles, was es sonst noch so zu feiern gibt im iKOMM bei der diesjährigen KOMM-Weihnachtsparty! Die STEXler verkaufen Würstchen und Glühwein für ihre Abschlussball-Kasse … Weiterlesen

Permalink

Termine: Rückmeldung zum Sommersemester 2013

Die Rückmeldung zum Sommersemester 2013 ist bereits jetzt möglich. Mit der Rückmeldung erklären Studierende, dass sie ihr Studium im kommenden Semester weiterführen möchten. Die Rückmeldung wird durch rechtzeitige (bis zum 31.01.2013) Überweisung des Semesterbeitrags (in Höhe von 327,50 Euro) erklärt, … Weiterlesen

Permalink

„Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen“ – Interview mit Herrn Prof. Dr. Groneberg

Die Vorlesungen „Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen“ sind eine Pflichtveranstaltung des Querschnittsbereichs 3 und gehören zum klinischen Studienabschnitt. Es handelt sich dabei um eine Vorlesungsreihe, zu der unter anderem externe Experten als Referenten eingeladen werden. Die Lehrveranstaltung schließt mit einer Klausur … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Forschung Frankfurt Ausgabe 3-2012 ist online

Die neue Ausgabe der “Forschung Frankfurt” ist online. Das Wissenschaftsmagazin berichtet regelmäßig über die aktuellen Forschungen der Goethe-Universität, diesmal sind „Medizin“ und „Märchen“ die zentralen Themen. Hier ist das vollständige pdf. Aus unserem Fachbereich ist vor allem die Allgemeinmedizin stark … Weiterlesen

Permalink

Termine:Wahlfach “Leben und Leiden …”

Am 17. Januar 2013 beginnt das vorklinische Wahlfach Leben und Leiden berühmter Persönlichkeiten. Wer sein Wahlfach bereits im ersten Studienjahr absolvieren möchte (die Wahlfächer sind eigentlich erst für das 3. Semester vorgesehen), kann sich ab 14.12.2012, 17:00 Uhr für dieses … Weiterlesen