Herr Priv.-Doz. Dr. med. Farzin Adili ist als Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie der Direktor der Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie des Klinikums Darmstadt. Gleichzeitig ist er Lehrbeauftragter des Klinikums, das ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt und Universität Mannheim-Heidelberg ist. Daneben engagiert sich er sich auch überregional für die Lehre u.a. als Vertreter des Arbeitspakets 15 des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkataloges Medizin (NKLM), in der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und der Weiterbildungskommission der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin.
puls.: “Was halten Sie für die Aufgaben eines Akademischen Lehrkrankenhauses?”
F. A.: „Ein Akademisches Lehrkrankenhaus hat in der Lehre grundsätzlich die gleichen Aufgaben wie ein Universitätsklinikum.
De facto bieten die Lehrkrankenhäuser zwar weniger theoretische Lehrveranstaltungen für Medizinstudierende an. Sie bieten jedoch Plätze für das Krankenpflegepraktikum der Studierenden, für Famulanten und natürlich für das PJ. Außerdem finden im Klinikum Darmstadt einige Blockpraktika statt, z.B. in der Chirurgie, Gynäkologie, Dermatologie und Inneren Medizin.
Einige Institutsdirektoren sind außerdem Mitglieder des FB Medizin, etwa Herr Prof. Dr. med. Welte (Anästhesiologie), Priv. Doz. Dr. med. Podda (Dermatologie) und Herr Prof. Dr. med. Mall (Pathologie). Ich selbst beteilige mich im FINeST am Training der Praktischen Fertigkeiten und nehme auch OSCE-Prüfungen ab.
Dann haben Herr Dr. Schwarzacher aus dem Institut für Anatomie und ich noch einmal jährlich diese besondere Vorlesung im vorklinischen Studienabschnitt: Vorlesung Anatomie 4 (Seminar Anatomie). Dabei geht es um die Zusammenführung anatomischen Wissens und der chirurgischen Praxis z.B. auch am Beispiel einer OP. Wir erklären gemeinsam und diskutieren fachliche Details, das kam bei den Studierenden bisher super an.
Auf jeden Fall werden wir uns weiterhin um die Verbesserung der Ausbildung unserer PJ-ler kümmern. Weiterlesen →