Kurze Geologie des Campus Niederrad
Der Blick in die Baugruben ermöglicht Einblicke in die geologischen Verhältnisse unter dem Gelände, die normalerweise unter Grünfläche, Asphalt oder Gebäuden verborgen sind. Die geologischen Informationen erzählen die Geschichte dieses Mainufer-Abschnitts der letzten Jahrmillionen.
Ein Gespräch mit Herrn Dr. Keller, dem Leiter der Paläontologischen Denkmalpflege, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, gab tiefe Einblicke in die Entstehung des Untergrundes.
Der Rhein fließt seit vielen Jahrmillionen durch den Rheingraben, einen gigantischen Grabenbruch, der bis heute tektonisch aktiv ist. Weiterlesen →