Permalink

forschung frankfurt: Themenschwerpunkt „Blut“

Blut

Themenschwerpunkt Blut

„forschung frankfurt“: Das Wissenschaftsmedizin der Goethe-Universität erscheint viermal jährlich und berichtet aktuell und allgemein verständlich über Forschung an der Universität.
Äußerst lesenswert!

Ein Themenschwerpunkt der neuen Ausgabe von „forschung frankfurt“ ist das Thema „Blut“. Schon das blutrot triefende Cover führt ins Thema ein… Rechstmedizinische und kulturhistorische Artikel betrachten den roten Lebenssaft aus verschiedenen Perspektiven. Weiterlesen →

Permalink

Infotag zum Medizin- und Zahnmedizinstudium in Frankfurt am Main

Hellblaues Polo-Shirt mit dunkelblauem Aufdruck der Goethe-Uni, Fachbereich Medizin.
Und der Kopf des jugendlichen Goethe, der sehr dynamisch, Sturm-und-Drang-mäßig wirkt.
Das auffallende Shirt wird an diesem Tag von vielen Mitarbeiter des FB Medizin der Goethe-Uni getragen
Außerdem scheint der Campus heute voller zu sein als sonst.
Vor allem in der Mensa ist ein unglaubliches Gedränge.Okay, es ist Schnitzeltag und es gibt mal wieder besonders leckere Lindt-Pralinen im Werksverkauf… aber irgendwie ist es noch voller als sonst. Weiterlesen →

Veröffentlicht von: | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Allgemein

Permalink

Hochschulpolitik: 2000 bis 4000 Teilnehmer beim Marsch auf Wiesbaden

Aktuelle  Pressemeldung der Allgemeinen Zeitung vom 11.05.2010, 17:21 von der Großdemo in Wiesbaden:

Tausende demonstrieren in Wiesbaden gegen Sparkurs bei Bildung

“Tausende Studenten haben am Dienstag in Wiesbaden gegen den Sparkurs in der hessischen Bildungspolitik protestiert. Die Demonstranten sammelten sich auf der Kreuzung vor dem Bahnhof der Landeshauptstadt und legten dort den Verkehr lahm. Die Polizei konnte zunächst keine genaue Teilnehmerzahl nennen. Ein Sprecher hielt eine Größenordnung von 2.000 bis 4.000 Demonstranten für realistisch.” heißt es in einer Pressemeldung der Allgemeinen Zeitung zu der Großdemo vom 11.05.2010.

bw

Permalink

Teddyklinik Frankfurt am Main: 11.05.2010

Teddy Klinik im KOMM

Teddy Klinik im KOMM

Krankenhaus der Kuscheltiere – machen Sie mit!

Die Idee der Teddy Bear Hospitals kommt aus Norwegen, mittlerweile gibt es sie in vielen Ländern weltweit.
Durch das Verarzten kranker Kuscheltiere wird Kindern spielerisch und trotzdem sehr ernsthaft die Angst vor Ärzten und Krankenhäusern genommen. Die Hauptzielgruppe sind Kindergartenkinder.
In Frankfurt gibt es seit 3 Jahren Teddy-Doktoren: die Teddyklinik Frankfurt am Main. Weiterlesen →

Permalink

Teddyklinik: Interviews mit Patienten

Balu-ist-krank

Trotz des Namens „Teddyklinik“ werden alle Kuscheltiere verarztet, es gibt keine Diskriminierung von Nicht-Bären. Am 11.05. waren neben vielen Bären und Hasen auch so exotische Patienten wie ein Nilpferd oder ein Krokodil dabei.
“PULS.” hat Interviews mit Patienten der Teddyklinik, Balu und Nilpferd, geführt. Weiterlesen →

Permalink

Hochschulpolitik: Marsch auf Wiesbaden am 11.05.2010

Aufruf zum „Marsch auf Wiesbaden“ als Protest gegen die massiven Kürzungen an hessischen Hochschulen

Der Präsident der Goethe-Universität, Herr Prof. Werner Müller-Esterl, respektiert den Anspruch der Studierenden auf ihr Demonstrationsrecht. Darum wird für morgen die Anwesenheitskontrolle ausgesetzt. Weiterlesen →

Permalink

Freizeit: Uni-Kino „Pupille“ zeigt „Ratatouille“

Am Dienstag, den 11.05., zeigt die „Pupille“ „Ratatouille“, die ultimate Huldigung an Ratten und gutes Essen.

Ratatouille Szenenbild

Ratatouille: Remy und Linguine

„Ratatouille“: Heroische Ratte im Feinschmeckertempel

Die junge Ratte Remy hat ein sensibles Feinschmeckernäschen und schlägt damit aus seiner im Abfall nach Essensresten wühlenden Verwandtschaft.
Beim Schmökern in einem Kochbuch träumt er von einer Karriere als Spitzenkoch.
Auf irren Umwegen landet er tatsächlich in einem Nobel-Restaurant und assistiert dort dem überforderten Küchengehilfen Linguini.

Eine Ratte im Spitzenrestaurant – ein unmögliche Situation!
Rattenscharfer Animationsfilm mit viel Liebe zum Detail und herrlichen Gags.
Trotz fliegender Messer und temporeicher Verfolgungsjagden ohne Alterbegrenzung.

Prädikat: Unbedingt angucken!

Für Noch-nicht-Entschlossene: Hier ist der Trailer.

Dienstag, 11. Mai 2010; 20.30 Uhr
Eintritt: 2,50 €
„Pupille“: Im Festsaal über dem KoZ (Studierendenhaus Campus Bockenheim, Mertonstr. 26-28)

bw

Permalink

Baustelle Campus Niederrad: Massives Lärmproblem im Gebäude 23

Das Klinikgebäude erhält eine umfassende Sockelrenovierung, die bis 2013 (?) abgeschlossen sein soll.
In diesem Gebäudesockel befinden sich auch die zentralen Lehreinrichtungen
- Hörsaal 23/3 und 23/4
- Praktikumsraum Klinische Chemie. Weiterlesen →

Permalink

Baustelle Campus Niederrad: Großbaustelle!

Umleitungen, Schlamm, Staub und Lärm.
Gebäude sind eingerüstet und nur über Umwege betretbar.
Zierrasenflächen werden durch die Lagerung schwerer Bauteile zu Sumpfflächen.
Baukräne versperren den Blick auf den Himmel.
Und dann dieser ständige Lärm… Weiterlesen →