Permalink

Medizinstudium: bvmd-Positionspapier „Weiterentwicklung akademischer Lehrmedizin“

Die bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.) verabschiedet zu wichtigen Themen des Medizinstudiums Positionspapiere. Eines davon ist behandelt die „Weiterentwicklung akademischer Lehrmedizin“ – ein für alle Medizinstudierenden essentielles Thema. Zentrale Punkte des Positionspapiers sind: 1. Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte „[…] … Weiterlesen

Permalink

Neue Medien: Imedcon – das neue MedizinerInnen-Karriere-Portal

Imedcom Imedcon ist ein soziales Netzwerk für Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte und medizinisches Fachpersonal zum Suchen und Finden von Jobs und zum Informationsaustausch. „Chancen“, „Stellen“, Fachpersonal & Kliniken“ heißen die Oberbegriffe, darunter verbergen sich Schlagworte wie „Social Network Ärzte“, „Ärzte … Weiterlesen

Permalink

Glosse: Prof. Multimedia gibt Tipps fürs Studium

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/vornberger-gibt-uni-tipps-wie-verhalte-ich-mich-in-der-vorlesung-a-864919.html In den letzten Jahren haben die Tageszeitungen eine neue Zielgruppe entdeckt: Die StudentInnen! Zum Studi-Jahresprogramm gehören Klagen über Wohnungsnot zu Semesterbeginn, Augenzeugenberichte von der WG-Front und jede Menge Insider-Tipps für ein besseres Studium. Und SPON präsentiert in dem Beitrag … Weiterlesen

Permalink

Neue Medien: Add-on „Facebook Privacy watcher“

Die Technische Universität Darmstadt hat ein neues, kostenloses Browser-Add-on entwickelt: den „Facebook Privacy watcher“. Facebook gerät immer wieder in die Schlagzeilen, weil viele Daten von vielen Personen eingesehen werden können. Erfahrene Facebook-User lehnen sich bei solchen Meldungen locker zurück und … Weiterlesen

Permalink

Bits ´n´Pieces: Zum Kommunikationsverhalten, genauer zum Gebrauch der E-Mail

Während ich selbst ja schon gewissermaßen “Dinosaurierstatus” habe und die Zeiten von ISDN-Modems schon zu meinem “moderneren” Lebensabschnitt zähle, ist der durchschnittliche Student heute mit Computer, modernen Medien und vor allem dem Internet aufgewachsen. So sehr ich diesen üblichen unkritischen … Weiterlesen

Permalink

„Bits ‘n’ Pieces“: Gastbeiträge zum Umgang mit Neuen Medien

Der Diplom-Meterologe Bertram Bühner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum Naturwissenschaften im Bund-Länder-Programm „Starker Start ins Studium“ im Bereich eLearning. Er ist Experte für eLearning und OLAT und schreibt in diesem Kontext auch regelmäßige Kolumnen zum Umgang mit den neuen Medien. … Weiterlesen

Permalink

Wanderausstellung und Vortragsreihe “Von Anilin bis Zwangsarbeit”

Der Campus Westend ist heute ein modernes Universitäts-Areal mit einer außergewöhnlichen Architektur in ansprechender Parklandschaft. Aber hinter der hellen Kalkstein-Fassade verbirgt sich eine dunkle Vergangenheit… Der Campus Westend befindet sich nämlich im IG Farben-Haus, der ehemaligen Konzernzentrale des ehemals größten … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Der Dschungel im Bauchnabel

Forschung: Der Dschungel im Bauchnabel Ausgerechnet im menschlichen Bauchnabel haben Mikrobiologen noch einen ganzen Mikrobenzoo entdeckt: Hier tummeln sich Bakterien in ungeahnter Biodiversität, darunter über 1400 neue Arten! Die Biologen Jiri Hulcr, Andrea Lucky und Robert Dunn von der North … Weiterlesen

Permalink

Dies academicus 2012: Herr Prof. Piomelli sucht das Glück!

Der Dies academicus ist ein hoher akademischer Feiertag zur Pflege der akademischen Traditionen. Mehr über den „akademischen Tag“ erfahren Sie unter „Dies academicus 2010“, einem gelehrten Traktat aus der Tastatur des gelehrten Herrn PD Dr. Helmut Wicht. Unser Fachbereich veranstaltet … Weiterlesen