Artikelformat

Glosse: Prof. Multimedia gibt Tipps fürs Studium

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/vornberger-gibt-uni-tipps-wie-verhalte-ich-mich-in-der-vorlesung-a-864919.html

In den letzten Jahren haben die Tageszeitungen eine neue Zielgruppe entdeckt: Die StudentInnen!

Zum Studi-Jahresprogramm gehören Klagen über Wohnungsnot zu Semesterbeginn, Augenzeugenberichte von der WG-Front und jede Menge Insider-Tipps für ein besseres Studium.
Und SPON präsentiert in dem Beitrag Crashkurs bei Professor Multimedia Wie überstehe ich die Vorlesung? Studien-Tipps vom absoluten Profi, dem für seinen Multimedia-Einsatz berühmten Prof. Vornberger. Z. B. „Wie verhalte ich mich in der Vorlesung?“

Dazu steht “Prof. Multimedia” Vornberger vor einer leeren Tafel, ringt die Hände und guckt echt ernst in die Kamera.
Der Videoclip filmt dann den Herrn Professor beim Sprechen, man wartet allerdings vergebens auf mehr.
Wohl eher Monomedia als Multimedia, dafür ist die Bildauflösung ganz gut.
Musik und Machart erinnern an die Sendung mit der Maus, die aber inhaltlich und multimediamässig schon vor 20 Jahren auf einem deutlich höheren Niveau spielte.

Und was erzählt der Herr Professor dann?
Dass es den Dozenten und die anderen Hörsaalinsassen nervt, wenn mit Essensverpackungen geraschelt wird oder gar stark riechende Speisen verzehrt werden.
Das wussten wir vorher auch schon.
Auch ein Stapel Verpackungen eines Schnellrestaurants auf dem Tisch zieht das Niveau des Studiums schon einfach optisch runter.
Zu spät in die Vorlesung kommen oder vor Ende gehen, kommt auch nicht gut an, natürlich.
Dass man nicht in der Vorlesung frühstückt oder der Stoff vielleicht nicht immer prickelnd ist, sind Binsenweisheiten.
Aktives Mitarbeiten hält während der Vorlesung wach?
Da ist was ´dran.
Aber dann werden die Tipps wirklich etwas seltsam:
Die Studierenden sollen ihren Dozenten liebevoll angucken? Die gesamte Vorlesung über?

Nein, diese Tipps brauchen Studienanfänger ganz gewiss nicht.
Ein kleiner Videoclip mit der Maus und dem Elefanten hätte das Niveau sicherlich deutlich angehoben…
Dieser Beitrag ist wirklich überflüssig.

Also, liebe Tagespresse, auch wenn Sie ständig auf der Suche nach neuen Leserkreisen sind und Studierende für Sie mittlerweile eine wichtige Zielgruppe sind, solche platten Beiträge sind einfach nur peinlich.

Es gibt übrigens wirklich die Sendung mit der Maus zum Medizinstudium:
„Medizin studieren – Die Sendung mit der Maus“.
Da kann man noch richtig was lernen…
;  )

Bettina Wurche

Kommentare sind geschlossen.