Permalink

Campus-Leben: Studierendenwohnheime Ginnheimer Landstraße ist saniert!

Die beiden Studierendenwohnheime in der Ginnheimer Landstraße 40 und 42 sind in den letzten 15 Monaten aufwändig und kostenintensiv saniert worden. Nun sind die umfangreichen Bauarbeiten abgeschlossen und die Gebäude strahlen mit neuer Fassade! Die Wohntürme bieten 731 Studierenden ein … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Glukose als „Bio-Batterie“ für medizinische Implantate?

Evgeny Katz und seine Arbeitsgruppe arbeiten an der Vision, medizinische Implantate mit „Bio-Batterien“ zu versorgen: Die gleiche Energie, die sonst Muskeln und Organen betreibt, könnte in der Zukunft vielleicht auch Herzschrittmacher antreiben. Die Publikation “From “Cyborg” Lobsters to a Pacemaker … Weiterlesen

Permalink

Termine: Lunch Time Lecture am Mittwoch: Studieren mit dem PC

Mittwochs gibt es jetzt auf dem Campus Riedberg Lunch Time Lectures zum Thema “Studieren mit dem PC”: Vom 24.10 bis zum 13.02. bietet W. J. Weber (und Gäste) vom HRZ jeden Mittwoch ein Thema der PC-Anwendung: „Alle Interessenten sind willkommen … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Neue Homepage des Studentenwerks Frankfurt am Main

„Ab sofort ist die neue Homepage des Studentenwerks Frankfurt am Main online. Man findet sie unter der alten Adresse www.studentenwerkfrankfurt.de, aber im neuen, frischen Look. Die Informationen sind kürzer und übersichtlicher geworden und Kontaktformulare erleichtern den schnellen Kontakt zu den … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Pflaster ohne Tränen“ – Innovationen für die Kinderheilkunde

Don Lombardi war als Leiter der Abteilung für Technologietransfer am Children’s Hospital in Boston tätig und hat nach seiner Pensionierung das nichtkommerzielle Institute for Pediatric Innovation gegründet. Sein Ziel: Die Medizin noch besser an die besonderen Bedürfnisse von Kindern anzupassen. … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Uni-Report 5/12

Wochenendlektüre gesucht? Im neuen Uni-Report sind, neben vielen anderen spannenden Artikeln rund um die Goethe-Uni, zwei besonders interessante Interviews. Auf S. 10 finden Sie ein kurzes Interview mit der Frankfurter Jura-Studentin Olympionikin Betty Heidler, die im Hammerwurf die Bronzemedaille erkämpfte. … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Herz aus Glas

Anatomische Modelle haben eine lange Geschichte hinter sich und sind lange Zeit in der medizinischen Lehre unentbehrlich gewesen. Gläserne Modelle sind die Königsklasse der Anatomie-Modelle. Die kalifornische Firma Farlow’s Scientific Glassblowing ist eine der Spezialfirmen, die das menschliche Blutgefäßsystem in … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: „Semesterstart auf der Matratze“?

Der aktuelle FAZ-Beitrag „Semesterstart auf der Matratze“ berichtet über Wohnungsnot unter Studierenden in Freiburg. Im Zentrum des Berichts steht eine Pädagogik-Studentin, die zurzeit in einer Sammelunterkunft lebt und über ihre Wohnungssuche und die positiven und negativen Erfahrungen in der “Zwangs-WG” … Weiterlesen

Permalink

Termine: Ringvorlesung Tropenmedizin

Am 31. Oktober beginnt Teil II der Ringvorlesung Tropenmedizin (Ankündigung und Programm [PDF]). Die Vorlesung ist über zwei Semester konzipiert, wobei ein Einstieg aber zu jedem Semester möglich und sinnvoll ist. Sie ist anerkannt als klinisches Wahlfach (Profilfach 4); zum … Weiterlesen