Permalink

Aktuell: Enterohämorrhagische E. coli (EHEC) – ein Bakterium läuft Amok

In Deutschland grassiert zurzeit eine EHEC-Infektionswelle. E. coli (Escherichia coli) kennt jeder: Das stäbchenförmige Bakterium ist eines der bestuntersuchten Lebewesen weltweit und gehört zur normalen, gesunden Darmflora des Menschen. Außerhalb des Darms kann E. coli schwere Infektionen hervorrufen, z. B. … Weiterlesen

Veröffentlicht von: | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter:

Permalink

Teddyklinik: Typische medizinische Probleme von Einhörnern und Bären

Die häufigste Erkrankung ist offenbar der Beinbruch. Im Falle eines Stoffhasen lag ausnahmsweise ein Löffelbruch vor. Hoffentlich bleibt da kein Hörschaden zurück. „PULS.“ hat die Teddy-Doktoren bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit begleitet. Fallstudie „Bella“ „Bella“ ist ein weiß-rosa Einhorn mit silbern … Weiterlesen

Permalink

Teddyklinik: 2011 – letzte Teddyklinik im KOMM

Die 4. Teddyklinik auf dem Medizin-Campus der Goethe-Universität hat 1300 Teddys, Kuschelhunde, -hasen- und – katzen und Puppen verarztet. So viele Kinder kamen mit ihren verletzten Stoff-Lieblingen dieses Mal in die Teddyklinik, wo sich die Teddy-Fachärzte kompetent und kindgerecht um … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Tschernobyl, Fukushima und die Folgen – Kritische Ärzte werden aktiv

Verschiedene Ärzte-Organisationen haben eine grundsätzlich andere Sichtweise auf die gesundheitlichen Gefahren durch Kernkraftwerks-Unfälle als die WHO. Kritische Stellungnahme der IPPNW Die IPPNW e. V. (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW Deutschland) ist … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Arterienverkalkung bei ägyptischen Mumien aus der Pharaonenzeit

Das Horus-Forschungsprojekt untersuchte 52 ägyptische Mumien aus dem Bestand des Kairoer Ägyptischen Museums auf Arteriosklerose. Dazu wurden die kostbaren Relikte der ägyptischen Pharaonenzeit nicht-invasiv mit CT-Scans analysiert. Die Prinzessin Ahmose-Merit-Amun (1580 and 1550 BC), die in Theben (Luxor) lebte, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht von: | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter:

Permalink

Medizinstudium: „Qualitätspakt Lehre“

Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung hat zusätzliche Mittel zur Verbesserung der Studienbedingungen an den Hochschulen zur Verfügung gestellt. Die Goethe-Universität hat mit ihren Projektanträgen überzeugt und gehört zu den 111 Hochschulen, die ab dem WS 2011/2012 eine zusätzliche Förderung … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Tschernobyl, Fukushima und die Folgen – gesundheitspolitische Verlautbarungen

Die Reaktorhavarien in Tschernobyl und Fukushima sorgen weiterhin für heftige Diskussionen auch unter Medizinern und Medizinischen Institutionen. Wendemanöver der WHO Die IAEO vertritt die Position, radioaktive Strahlung sei unterhalb bestimmter Grenzwerte ungefährlich. Die IAEO behauptet bis heute, dass der GAU … Weiterlesen

Veröffentlicht von: | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter:

Permalink

„PULS.“ geht weiter!!!

Eine wichtige Mitteilung in eigener Sache: Der Lehr- und Studienausschuss hat die Finanzierung für „PULS.“ für ein weiteres Jahr bewilligt! Die Entscheidung fiel aufgrund der Auswertung der „PULS.“-Leserumfrage (Evaluation) und der steigenden Leserzahlen. „PULS.“ dankt allen LeserInnen und Umfrage-TeilnehmerInnen und … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Tag der offenen Tür im Carolinum

Die Studierenden laden ein zum „Tag der offenen Tür – Zahnmedizin zum Anfassen für die ganze Familie“ am Samstag, dem 21.05.2011, 10:00 bis 16:00 Uhr in der Zahni-Residenz Carolinum, Theodor-Stern-Kai 7, Haus 29 Wichtige Programmpunkte sind: „Live-Implantation“ „Teddy-Klinik“ „Der Professor … Weiterlesen