Permalink

Notfallmedizin: Wahlpflichtfach NEF (Notfall-Einsatz-Fahrzeug)

Hinter dem Begriff „RTW-Praktikum“ verbirgt sich der letzte Teil des Praktikums des Querschnittsbereichs Notfallmedizin: „Mitfahrt im Rettungswagen“. Zudem gibt es das Wahlpflichtfach Notfallmedizin. Das beinhaltet unter anderem, fünf Tage Mitfahrgelegenheit auf einem mit einem Notarzt besetzten Rettungsmittel, z. B. einem … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: KOMM – Innenansichten zum Abschied Teil 1

Rechtzeitig vor dem Abriss des KOMM hat Frau Dr. Barbara Wicht noch einmal die Gelegenheit genutzt, sich in Haus 28 umzusehen und eine letzte Photosafari zu starten. Dabei sind einige historisch denkwürdige Photographien für die Nachwelt herausgekommen. Eine kleine Auswahl … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: iKOMM – das neue (Interims-)KOMM

Die gemeinsame Liste gibt auf Ihrer Website bekannt: Nach dem Abriß des KOMM gibt es in der alten Wäscherei ein iKOMM (=Interims-KOMM). Die Wegbeschreibung zum iKOMM finden Sie dort auch. Es liegt direkt beim Interimshörsaal mit der Interims-Kaffeebar Alfredo.

Permalink

Klinischer Studienabschnitt: „Querschnittsbereich Notfallmedizin – interdisziplinär und interprofessionell“

„Notfallmedizin“ ist ein Querschnittsbereich des klinischen Studienabschnitts. „Jedem Arzt – egal welcher Fachrichtung – können medizinische Notfälle begegnen. Diese müssen erkannt, adäquat behandelt und in die entsprechende Weiterbehandlung überstellt werden.“ ist im Studienplan über die Notfallmedizin zu lesen. Herr Prof. … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Universitätspreis für exzellente Lehre an PD Dr. Ehrlich!

Der Kardiologe PD Dr. J. Ehrlich wird für seine exzellenten Leistungen in der Lehre für die Kardiologie ausgezeichnet. Der Preis wurde am Abend des 24.05. 2011 in feierlichem Rahmen im Eisenhowerraum auf dem Campus Westend überreicht. Der mit 10.000 Euro … Weiterlesen

Permalink

Carolinum: Mund auf und …. Action!

Zahnbelag anfärben, Live-Implantation und selber Bohren – Berichte aus dem Carolinum. Hautnah im Behandlungssaal: Plaque anfärben (Erlebnisbericht) „Dürfen wir Ihren Zahnbelag sichtbar machen?“ spricht mich eine freundliche Zahnmedizinstudentin an. Ähhh, wie bitte? Das ist aber eine ganz schön intime Frage. … Weiterlesen

Permalink

Carolinum: Tag der offenen Tür – 21.05.2011

Das Carolinum stellt sich vor: Zeigt her Eure Zähne! Am 21.05.2011 hatten die Studierenden zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Natürlich wurden sie von ihren Ausbildern, den Assistenten und Professoren dabei tatkräftig unterstützt. Die Keimzelle der Organisation war die … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Experiment, lyrisch

Vom 24. bis 28.05.2011 finden die Frankfurter Lyriktage statt. Das Thema ist in diesem Jahr “experiment, lyrisch”: “Das Ausloten von Grenzen des Lyrischen, Fusionen mit Musik, den neuen Medien und dem Film, aber auch die Übersetzung und die Hirnforschung” Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht von: | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter:

Permalink

Medizinstudium: Nuklearmedizin – Lehre, Diagnostik und Therapie

Die Reaktorkatastrophe in Fukushima hat eine intensive Diskussion um die gesundheitlichen Gefahren der Nutzung der Kernenergie in Gang gesetzt. „PULS.“ hat dies zum aktuellen Anlass genommen, Herrn Prof. Dr. Grünwald, den Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, zu interviewen. Im Zentrum … Weiterlesen

Permalink

KOMM – The Day after

Am 23.05. war die KOMM-Abschiedsparty, jetzt beginnt der Abriss. KOMM-Abschiedstagebuch: 24.05.2011: Die Baumterminatoren sind angerückt. Der gesamte Baumbestand um das KOMM herum wird abgesägt und an Ort und Stelle gehäckselt. Morgens legen die Baumterminatoren mit ihren gierigen Motorsägen noch die … Weiterlesen