Permalink

Medizinstudium: Lehrmethoden im Vergleich

Im renommierten Wissenschafts-Magazin SCIENCE  hat eine Forschergruppe um den Physik-Nobelpreisträger Carl Wieman von der Science Education Initiative, University of British Columbia, Canada ein interessantes Ergebnis zum Vergleich von zwei Lehrmethoden publiziert. Die Wissenschaftler haben die Lernerfolge von zwei Studentengruppen verglichen, … Weiterlesen

Permalink

Leserbrief: „Studentenfreundlichkeit mal anders“

Der nachfolgende Leserbrief ging am 16.05.2011 in der “PULS.”-Redaktion ein wird anonym veröffentlicht. bw „Studentenfreundlichkeit mal anders Alles fing damit an, dass in unserem Semester (WS 2010/2011) eine zusätzliche Klausur eingeführt wurde, die „der Physiologie einen höheren Stellenwert in der … Weiterlesen

Permalink

„PULS.“: Neue „PULS.“-Kategorie „Leserbrief“

„PULS.“ hat kürzlich alle LeserInnen, vor allem die Studierenden, aufgerufen, selbst Beiträge, Kommentare oder Leserbriefe zu schreiben. Nun haben wir den ersten Leserbrief erhalten. Dies ist der geeignete Zeitpunkt für einige Sätze zum korrekten Umgang mit Leserbriefen, Kommentaren, dem Pressekodex … Weiterlesen

Veröffentlicht von: | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter:

Permalink

Aktuell: Ringvorlesung „Ausweg Bewegung“

Passend zum diesjährigen Frankfurter Fußball-Sommer (MediMeisterschaften mit Frankfurter Teams, Frauen-WM in Frankfurt) veranstaltet die Frankfurter Bürgeruniversität eine Ringvorlesung zum Thema „Ausweg Bewegung“ und präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus Sportwissenschaft, Medizin und Pädagogik, Alternswissenschaft und Soziologie. Die Vorträge decken ein großes Themenspektrum … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: CHE-Ranking – „Untauglicher denn je“

Im SPON-Beitrag „Hochschulrankings – „Untauglicher denn je”“ vom 16.05.2011 kommt in einem Interview der Professor Wolfgang Berg, Dekan des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Merseburg zu Wort, warum seine Hochschule aus dem CHE-Ranking aussteigt. Er meldet grundsätzliche Zweifel an der … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: MediMeisterschaft – Viele Freunde müßt ihr sein!

vom 03.06. bis 05.06 2011 in Göttingen Neben dem Sport (viel Rennen und genial Kicken) geht es bei der Medimeisterschaften um das gemeinsame Erlebnis: Fans und Supporter sind superwichtig! Supporter sind, so der Frankfurter Kapitän und Meistermacher Jakob Ledwoch, Studis, … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Teddyklinik 2011 im KOMM

Natürlich findet auch in diesem Jahr wieder eine Teddy-Klinik, das Krankenhaus der Kuscheltiere, statt. Zum allerletzten Mail im heimeligen Haus 28, dem KOMM. Termin: Mittwoch, 18. Mai, bis Freitag 20. Mai von 9.00 Uhr bis 15.00 Wie röntgt man einen … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Medi-Meisterschaft 2011 – Frankfurt Vor!!!

Vom 03.06. bis zum 05.06.2011 findet die diesjährige MediMeisterschaft in Göttingen statt: Fußball total. Fußball nur für Studis der Human- und Zahnmedizin Es wird auf einem Kleinfeld von  50m x 25m gespielt, auf E-Jugendtore von 5m x 2m.Jedes Spiel dauert … Weiterlesen

Permalink

Vorgestellt: Dr. med. Dr. phil. h.c. Dietrich Starck

Professor Dr. med. Dr. phil. h.c. Dietrich Starck war von 1945 bis 1976  Direktor der Dr. Senckenbergischen Anatomie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Starck hatte Medizin studiert und sich schon früh auf die vergleichende Anatomie spezialisiert. Die Promotion schrieb er … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Massenentführung an Uni-Klinik

Am Sonntagmorgen sind sehr viele, sehr kleine Universitätsmitarbeiterinnen aus dem Ninewells-Hospital im schottischen Dundee entführt worden: Bienen. Die Bienen arbeiteten in einem Universitäts-Projekt zur Erforschung des alarmierenden Niedergangs der Honigbienen-Population. An ihnen wird untersucht, welche Auswirkungen Pestizide auf das Lernverhalten … Weiterlesen