Permalink

CHE-Ranking: Auch Historiker wehren sich gegen Uni-Rankings

Die Kritik an den Hochschul-Rankings im Allgemeinen und dem CHE-Ranking im Besonderen reißt nicht ab. Jetzt gibt auch der Verband der Historiker Deutschlands (VHD) seinen Mitgliedern die Empfehlung, sich an der umstrittenen Evaluierung nicht zu beteiligen. 2008 hatte sich der … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben international: Luxus-Probleme und echte Probleme

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, weltweit geht es an den Universitäten wieder an die Startlöcher. Und damit treten neue Regelungen und Angebote in Kraft: von essentiell bis banal. Doch lesen Sie selbst… Uni-Hamburg : SM-Beratung im SM-Café Unter … Weiterlesen

Permalink

Neue Medien: Gratis-Apps und -Software fürs Studium

Nützliche Tools für Smartphone, Laptop oder PC für Studierende müssen nicht teuer sein, viele sind sogar gratis. Der IT-Berater Markus Stenzel hat auf seiner Website die wichtigsten unentgeltlichen Smartphone-Apps für Studierende zusammengestellt. Diese Apps sind für Basis-Anwendungen, die für alle … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Verfolgte Hochschullehrer an der Medizinischen Fakultät Frankfurt

Die grausame Verfolgung von Juden und anderen Menschen unter dem nationalsozialistischen Unrechtsregime machte auch nicht vor den jüdischen Ärzten in Frankfurt halt. Eine Ausstellung im Universitätsarchiv  zeigt jetzt die Ergebnisse einer Recherche zum Schicksal „verfolgter Lehrender an der Medizinischen Fakultät“ … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Seminar „Persönliches Engagement für die Eine Welt“

„Studierende und Entwicklungszusammenarbeit Persönliches Engagement für die Eine Welt Seminar vom 14. bis 16. September2012 in Berlin Das Interesse von Studierenden in Deutschland für die Probleme Afrikas, Asiens und Lateinamerikas und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit ist nach wie vor sehr hoch. … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Zur Ästhetik des Herrn von Hagens – ein Statement von PD Dr. Wicht

Ich hab’ kein ethisches Problem mit Dr. von Hagens, ich hab’ ein ästhetisches. Wo er seine Leichen herbekommt – das ist mir Wurst, solange die nicht vom Leben zum Tode gebracht wurden, damit er sie verwursten kann. Über die Methodik … Weiterlesen

Permalink

Ethik: „Anatomy for beginners“ – Interview mit Ethik-Komittee

Herr Dr. Sauer ist Philosoph und ehemaliger Krankenpfleger, er arbeitet für das Ethik-Komitee des Universitätsklinikums Frankfurt. Herr Frisch ist katholischer Pfarrer und in der katholischen Krankenhausseelsorge des Frankfurter Universitätsklinikums beschäftigt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ … Weiterlesen

Permalink

Ethik: „Anatomy for beginners“ – Was soll man davon halten?

Vor einigen Tagen kam Herr PD Dr. Wicht mit der mail eines Studierenden in die Redaktion. Es ging um Herrn von Hagens „Anatomy for beginners“. Mit der Sektion des menschlichen Körpers betreten wir eine Tabuzone, das Aufschneiden von Menschen ist … Weiterlesen

Permalink

Baustelle: Fröhliches Spatenstechen hinter Haus 23

Gestern – am 20.08.2012 – wurde der 1. Spatenstich für die südlichen Erweiterungsbauten für Haus 23 (2. Bauabschnitt) des Uni-Klinikums feierlich zelebriert. Auf der Baustelle hinter Haus 23 schmorten MitarbeiterInnen der Klinik und des Fachbereichs, der Ministerien für Bau und … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Viel Erfolg im Physikum!!!

Am 21./22.08.2012 wird das Physikum geschrieben, danach kommen die mündlichen Prüfungen. Mit dem Physikum werden Sie den ersten Abschnitt Ihres Studiums der Medizin und Zahnmedizin abgeschlossen haben und dürfen dann endlich in das ersehnte klinische Studium. Gern möchte ich ihnen … Weiterlesen