Welche Erwartungen haben Sie an Ihr Studium?
Sind Sie Arbeiter- oder Akademikerkind?
Landei oder Stadtpflanze?
Wie finanzieren Sie ihr Studium?
Was kostet Ihre Miete?
Das und noch viel mehr möchte Ihre Goethe-Uni von Ihnen wissen.
Darum startet gerade eine große Umfarge unter den Frankfurter Studierenden.
„Universitätsweite Studierendenbefragung an der Goethe-Universität im WS 2012/13
Aktuell studieren an der Goethe-Universität rund 43.000 Studierende. Sie sind in mehr als 100 Studiengängen eingeschrieben. Die Zahl der Studierenden wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Studierendenstatistiken liefern Basisdaten, die eine allgemeine Beschreibung dieser großen und vielfältigen Gruppe erlauben.
Bislang wissen wir jedoch zu wenig über Motivation und Erwartungen, über individuelle Voraussetzungen und Lebensumstände und darüber, wie Studierende ihr Studium an der Goethe-Universität erleben. Dieser differenzierte Einblick ist erforderlich, um Studienangebote und Studienbedingungen weiterzuentwickeln und den Studienerfolg systematisch zu verbessern. Im Wintersemester 2012/13 plant die Goethe-Universität daher erstmals eine umfassende Studierendenbefragung.
Im November/Dezember 2012 werden alle Studierenden in einer universitätsweiten Online-Befragung eingeladen, Fragen zu persönlichen Bedingungen ihres Studiums sowie zur Studiensituation zu beantworten: Mit welchen Erwartungen sind sie an die Universität gekommen? Wie finanzieren sie ihren Lebensunterhalt? Wie bewerten sie ihre Studienbedingungen? Planen sie einen Auslandsaufenthalt? Und hatten sie die Möglichkeit, an forschungsorientierten Lehrangeboten teilzunehmen? Die Befragung setzt zwei Schwerpunkte: die Diversität der Studierenden sowie die Situation von Studium und Lehre – einerseits aus gesamtuniversitärer, andererseits aus fächerspezifischer Perspektive. […]“
Lesen Sie hier den vollständigen Text zur Universitätsweiten Studierendenbefragung an der Goethe-Universität im WS 2012/1
Die Umfrage findet noch bis zum 31.12.2012 statt.
Bettina Wurche