Hier können Sie Ihr Kind (auch Säuglinge ab 3 Monaten) stundenweise in die Hände von pädagogisch qualifizierten Kräften geben. Der Kostenbeitrag beträgt für jede angefangene Stunde 2,50 € für Studierende und 5 € für Mitarbeiter/innen der Goethe-Universität und der Uniklinik Frankfurt:
Goethe-Universität – Uniklinikum/ Campus Niederrad “Betreutes Kinderzimmer”:
Haus 18, 1. OG, Raum 109D
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 7:15 -17:00 Uhr
Informationen und Voranmeldung:
Tel. 069/630184298
kinderzimmer.niederrad@bvz-frankfurt.de“
Das betreute Kinderzimmer wird vom Studierendenwerk Frankfurt, der Gothe-Universität und der Uniklinik Frankfurt finanziert und von der Gesellschaft zur Förderung betrieblicher und betriebsnaher Kindereinrichtungen e.V. betrieben und kann für junge Eltern eine große Hilfe sein.
Was erwartet Sie und Ihre Kinder dort?
puls. hat bei Frau Dietrich, die das Kinderzimmer betreut, nachgefragt.
Interview mit Nicole Dietrich
Nicole Dietrich hat einen Bachelor in Erziehungswissenschaft, ihr Fokus lag hauptsächlich auf dem Kindesalter: „Meine Bachelorarbeit habe ich über das Thema „Fremdbetreuung in der Krippe – die Bedeutung früher Trennungserfahrungen im Lebenslauf der Kinder“ geschrieben, da ich mich schon seit geraumer Zeit für diese Thematik interessiere und mich damit beschäftige.
Ich habe im Rahmen meines Studiums ein mehrwöchiges Praktikum in einer Kinderkrippe gemacht, Seminare in psychoanalytischer Pädagogik und pädagogischer Beratung besucht.
Bevor das Kinderzimmer am Standort Niederrad eröffnet wurde, habe ich seit 2010 im Betreuten Kinderzimmer auf dem Campus Bockenheim gearbeitet. Ich mochte Kinder schon immer gern und habe selbst auch schon früh angefangen mit Babysitten.“ Weiterlesen →