„Was sagen die Menschen, die sich dazu entschlossen haben, ihren Körper zu spenden dazu?
Was sagen die Angehörigen?“ hat Jaeson Chung am 14.10.2013 gefragt.
Der Kommentar bezieht sich auf den puls.-Beitrag “Anatomische Präparation am Körperspender? – Ja bitte!“
puls. hat diese Fragen an Herrn PD Dr. Christof Schomerus, den Prosektor der Dr. Senckenbergischen Anatomie, weitergegeben.
Interview mit Herrn PD Dr. Schomerus (Prosektor, s. u.)
„puls.“: Wie treten Menschen, die Körperspender werden möchten, mit Ihnen in Kontakt? Und wie kommen sie auf den Gedanken?“
C. S.: „Sie müssen sich mit mir in Verbindung setzen – schriftlich, telefonisch, per Mail oder auch über ein persönliches Gespräch.
Da es meistens ältere Menschen sind, informieren sie sich weniger über unser Internetangebot, sondern hören es von anderen Personen oder werden durch Presseberichte darauf aufmerksam. Nach solchen Berichten gibt es dann erst einmal mehr Anrufe von Menschen, die Körperspender werden möchten.
Das Thema ist heute regelmäßig in der Presse präsent und es ist kein Tabuthema mehr. Die Presseberichte sind ja meist auch positiv.“
„puls.“: Welche Beweggründe haben Menschen, Ihren Körper für die medizinische Lehre zu spenden?“
C. S.: „Das ist sehr unterschiedlich.
Viele Menschen haben im Krankenhaus Gutes erlebt, und möchten dafür etwas zurückgeben. Die wollen dann mit ihrer Körperspende die Ausbildung der nächsten Generation von Ärztinnen und Ärzten unterstützen. Weiterlesen →