Permalink

Campus-Leben: Kicken mit den Erstis am 13.10.2012

„Nachdem die Medimeisterschaft in diesem Jahr ein voller Erfolg war, wollen wir den Kampf um das runde Leder an unserem Fachbereich fortführen. Im Rahmen der Ersti-Woche findet beim TSG Niederrad (direkt an der Haltestelle Bürostadt Niederrad) ein Fußballturnier für alle … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Progress Test 2012

In diesem Jahr wird an unserem Fachbereich schon zum zweiten Mal der Progress-Test Medizin für alle Erstsemester im Studiengang Humanmedizin durchgeführt. Am 10. Oktober findet nachmittags (nach der Anatomie-Vorlesung) um 15:30 Uhr im Interims-Hörsaal der Progress Test Medizin (nur) für … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Was ändert sich durch die Novelle der ÄAppO?

Die Novelle der Ärztlichen Approbationsordnung hat für viel Aufregung gesorgt und wird in Ihrem Studium so manches verändern. Aber was bedeutet der komplizierte Gesetzestext konkret? In welchem Semester und ab welchem Jahr sind die Medizinstudierenden von welcher Änderung betroffen? Ihre … Weiterlesen

Permalink

Termine: Starker Start ins Studium: Softskillangebot “Lernen lernen”

Für Studienanfänger der Medizin und Zahnmedizin, aber auch für Studierende in der Vorklinik, gibt es im Rahmen des Programms “Starker Start ins Studium” mehrere Kurse zu Lernmethoden und Lernstrategien, Zeitkompetenz und Zeitmanagement, Gedächtnistraining und Mnemo-Techniken (Ankündigung [PDF], weitere Informationen und … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Anatomy ad absurdum (Leserbrief)

„I will now open the skrotum“ – Raunen und Stöhnen im Publikum. Zoom auf den eröffneten Hodensack. Der Samenleiter wird freigelegt und die Testes mit einem spitzen Messer eröffnet. Schwenk ins Publikum: Männer fühlen mit, Frauen halten sich die Hand … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Ein echter Anatomie-Lehrfilm: Sectio chirurgica

Darf medizinische Lehre – Anatomie und chirurgische Eingriffe –gefilmt werden? Darf die Kamera zeigen, wie life ein menschlicher Körper aufgeschnitten wird? Doch, das steht außer Frage. Aber es gibt einen siginifikanten Unterschied zwischen Lehre und Sensationsgeilheit. Ein ausgezeichnetes Beispiel für … Weiterlesen

Permalink

Ethik: „Anatomy for beginners“ – Interview mit Ethik-Komittee

Herr Dr. Sauer ist Philosoph und ehemaliger Krankenpfleger, er arbeitet für das Ethik-Komitee des Universitätsklinikums Frankfurt. Herr Frisch ist katholischer Pfarrer und in der katholischen Krankenhausseelsorge des Frankfurter Universitätsklinikums beschäftigt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ … Weiterlesen

Permalink

Ethik: „Anatomy for beginners“ – Was soll man davon halten?

Vor einigen Tagen kam Herr PD Dr. Wicht mit der mail eines Studierenden in die Redaktion. Es ging um Herrn von Hagens „Anatomy for beginners“. Mit der Sektion des menschlichen Körpers betreten wir eine Tabuzone, das Aufschneiden von Menschen ist … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Viel Erfolg im Physikum!!!

Am 21./22.08.2012 wird das Physikum geschrieben, danach kommen die mündlichen Prüfungen. Mit dem Physikum werden Sie den ersten Abschnitt Ihres Studiums der Medizin und Zahnmedizin abgeschlossen haben und dürfen dann endlich in das ersehnte klinische Studium. Gern möchte ich ihnen … Weiterlesen

Permalink

Vorklinik: Viel Erfolg im Physikum

Am 21./22.08.2012 wird das Physikum geschrieben, danach kommen die mündlichen Prüfungen. Mit dem Physikum haben Sie den ersten Abschnitt Ihres Studiums der Medizin und Zahnmedizin abgeschlossen und gehen weiter in den klinischen Studienabschnitt. Die „PULS.“-Redaktion drückt Ihnen für die Prüfungen … Weiterlesen