Artikelformat

Vorklinik: Viel Erfolg im Physikum

Am 21./22.08.2012 wird das Physikum geschrieben, danach kommen die mündlichen Prüfungen. Mit dem Physikum haben Sie den ersten Abschnitt Ihres Studiums der Medizin und Zahnmedizin abgeschlossen und gehen weiter in den klinischen Studienabschnitt.

Die „PULS.“-Redaktion drückt Ihnen für die Prüfungen die Daumen!!!
Und jetzt noch einige „PULS.“-Tipps, mit und ohne Augenzwinkern ; ).

Gut gefrühstückt ist die halbe Klausur
Nicht vergessen:
Morgens noch einmal ordentlich frühstücken!
Ein echtes Vorbild, wie man sich morgens gut auf den langen Tag vorbereitet zeigt der Komiker PeeWee in seinem legendären Video „Breakfast-Machine“.

Für den langen Klausurvormittag sollten Sie unbedingt eine gute Zwischenmahlzeit einpacken:
Das ideale Klausur-Essens-Paket besteht aus Snacks, die Ihren Energiespeicher wieder auffüllen, ohne den Magen zu belasten.
Nüsse und Trockenfrüchte, z. B. das so genannte „Studentenfutter“,  sind dafür ideal. Auch Bananen oder anderes Obst sollten nicht fehlen. Weniger empfehlenswert sind Traubenzucker und die meisten Müsliriegel: Traubenzucker gibt nur einen sehr kurzen Energieschub und fast alle Müsliriegel sind viel zu süß und wenig sättigend.

Sandwiches auf dem Prüfstand
Vielleicht noch ein Sandwich für den größeren Hunger?
Die Campus-Redaktion der NZZ (Neue Zürcher Zeitung) hat verschiedene Sandwiches von zwei Ernährungsberaterinnen, der “CSI Sandwich”,  überprüfen lassen. Ihr Urteil lässt die meisten Schnitten alt aussehen: Viele fertig gekaufte Sandwiches bestehen aus wenig gehaltvollem Brot und zu fettem Belag. Gerade für Kopfarbeiter wie Studierende sind sie dadurch kein großer Ernährungs-Gewinn, dafür aber oft teuer.

Ein selbst geschmiertes Vollkornbrot mit gutem Käse oder nicht zu fettem Aufschnitt und etwas Grünzeug (Salatblatt, Gurke, Kräuter,…) ist wesentlich preiswerter und von deutlich  besserer Qualität als die meisten Fertig-Sandwiches.

Für den Extrakick, die die Klappstulle zum Kult-Sandwich veredelt, gibt es
„The Sandwich Maker or The Lunch Machine-Rube Goldberg Pitagora Suichi”. Dafür benötigen Sie neben den Sandwich-Zutaten nur einige Modellautos, schiefe Ebenen und andere Dinge, die sich sicherlich in Ihrem Hobby-Keller finden lassen. Aber das ist wohl schon mehr ein Happening  ; ).

Bettina Wurche

 

Kommentare sind geschlossen.