Permalink

Ethik: Dr. Timo Sauer im „PULS.“-Gespräch – Was macht das Klinische Ethik-Komitee?

Humanmediziner werden im täglichen Leben immer wieder mit ethischen Fragen konfrontiert. Die Ärztinnen und Ärzte an einem Universitätsklinikum erleben derartige Situationen überdurchschnittlich häufig: Hier liegen besonders viele Patienten, die in anderen Krankenhäusern nicht mehr behandelt werden können. Dann kann die … Weiterlesen

Permalink

Termine: Probephysikum

Der Fachbereich Medizin bietet neben den Tutoriaten zur Vorbereitung auf den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ein Probephysikum an. Die Termine sind: 1. Tag: Donnerstag, 14.02.2013, 09:00 – 13:00 Uhr, Hörsaal 22-2, 2. Tag: Freitag, 15.02.2013, 09:00 – 13:00 Uhr, … Weiterlesen

Permalink

Termine: Anmeldung zum Kurs der Technischen Propädeutik

Für den Kurs der Technischen Propädeutik im Sommersemester 2013 ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular [[PDF] am PC aus, unterschreiben Sie es und geben Sie es persönlich oder durch einen Beauftragten mit Vollmacht in der Zeit … Weiterlesen

Permalink

Termine: Rückmeldung zum Sommersemester 2013

Die Rückmeldung zum Sommersemester 2013 ist bereits jetzt möglich. Mit der Rückmeldung erklären Studierende, dass sie ihr Studium im kommenden Semester weiterführen möchten. Die Rückmeldung wird durch rechtzeitige (bis zum 31.01.2013) Überweisung des Semesterbeitrags (in Höhe von 327,50 Euro) erklärt, … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Deutschland-Stipendiat Andreas Böhmer im Interview

Auch in diesem Jahr sind wieder Deutschlandstipendien vergeben worden. Das Stipendium wird je zur Hälfte vom Staat und von privaten Spendern getragen. Die privaten Spender sind Firmen, Familien und Einzelpersonen, die sich gerade in Frankfurt am Main besonders großzügig gezeigt … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Tübinger Sectio chirurgica im Wintersemster 2012/13

Die Tübinger Sectio chirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung, die Anatomie- und Histologie-Kurse mit klinischen Fragestellungen verknüpft: Erfahrene Chirurgen führen charakteristische Operationen an Körperspendern durch und Sie können per Livestream dabei sein! Die gesamte OP wird gefilmt und von einem Anatomen … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: Facebook zum Lernen nutzen?

Facebook ist DAS soziale Netzwerk Nr. 1. Auch Studierende nutzen es intensiv, um zu lästern, sich über ihre Studieninhalte auszutauschen und zum Lernen. Zum Lernen? Vorsicht! Facebook hat viele Vorteile, ohne Frage – aber auch gewaltige Fußangeln: Das Social Network … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Vom Umgang mit der Anatomie

Vor einigen Monaten hat ein Frankfurter Medizinstudent mit seinem Leserbrief eine Diskussion über das vorgebliche Anatomie-Lehrvideo „Anatomy for beginners“ des Anatomen und Plastinators Dr. Gunter von Hagens angeregt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ hatte er … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Wohnraum für Studierende in Frankfurt

Frankfurt ist eine Großstadt, der Wohnraum ist begrenzt und teuer. Für Frankfurter Studierende bedeutet das, dass sie deutlich mehr Miete zahlen müssen als Studierende in kleineren Städten. Wie findet man hier eine Bleibe? Erste Hilfe bei Wohnungslosigkeit: Campus-Camping in Bockenheim … Weiterlesen