Permalink

Lehre: Tübinger Sectio chirurgica im Wintersemster 2012/13

Die Tübinger Sectio chirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung, die Anatomie- und Histologie-Kurse mit klinischen Fragestellungen verknüpft: Erfahrene Chirurgen führen charakteristische Operationen an Körperspendern durch und Sie können per Livestream dabei sein! Die gesamte OP wird gefilmt und von einem Anatomen … Weiterlesen

Permalink

Neue Medien: Gratis-Apps und -Software fürs Studium

Nützliche Tools für Smartphone, Laptop oder PC für Studierende müssen nicht teuer sein, viele sind sogar gratis. Der IT-Berater Markus Stenzel hat auf seiner Website die wichtigsten unentgeltlichen Smartphone-Apps für Studierende zusammengestellt. Diese Apps sind für Basis-Anwendungen, die für alle … Weiterlesen

Permalink

Ethik: „Anatomy for beginners“ – Interview mit Ethik-Komittee

Herr Dr. Sauer ist Philosoph und ehemaliger Krankenpfleger, er arbeitet für das Ethik-Komitee des Universitätsklinikums Frankfurt. Herr Frisch ist katholischer Pfarrer und in der katholischen Krankenhausseelsorge des Frankfurter Universitätsklinikums beschäftigt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ … Weiterlesen

Permalink

Ethik: „Anatomy for beginners“ – Was soll man davon halten?

Vor einigen Tagen kam Herr PD Dr. Wicht mit der mail eines Studierenden in die Redaktion. Es ging um Herrn von Hagens „Anatomy for beginners“. Mit der Sektion des menschlichen Körpers betreten wir eine Tabuzone, das Aufschneiden von Menschen ist … Weiterlesen

Permalink

Ergebnisse der STUSS-Arbeitstagung und des Fachschaftstages

Am 1. und 2. Juni fanden die Arbeitstagung des Studienausschusses in Schlitz und am 3. Juni der Fachschaftstag der GLM im iKOMM statt. Auf beiden Arbeitstagungen wurden Vorschläge erarbeitet und Beschlüsse gefasst, die für das Medizinstudium von unmittelbarer Bedeutung sind. … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Summerschool „Psychoanalytische Praxis“ und Seminar „Studierende und Entwicklungszusammenarbeit“

Der Sommer naht in großen Schritten. (Auch wenn das derzeitige Frankfurter Sommer-Wetter eher an den Sommer am Polarkreis erinnert…). Damit rückt auch die vorlesungsfreie Zeit immer näher. Wochenlanges seliges Nichtstun, in der Sonne liegen, im Freibad herumhängen… von wegen! Der … Weiterlesen

Permalink

Baustelle: Aktueller Stand der Campus-Baumaßnahmen

Überall auf dem Campus wird gebuddelt…was passiert eigentlich wo? Heute stellen wir Ihnen ein aktuelles update der Baumaßnahmen vor, die für die Studierenden und Lehrenden des Campus Niederrad interessant sind. Baumaßnahmen des Uni-Klinikums und für die Forschung werden also nicht … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Schreiben lernen

Nach dem Abitur sollte man eigentlich schreiben können. Irgendwie. Mit zunehmender Semesterzahl wird dann oft deutlich: „Irgendwie schreiben“ reicht nicht, um einen guten Text zu produzieren. Jetzt muss wissenschaftlich geschrieben werden. Aber wie geht das? Vor allem Examenskandidaten stehen auf … Weiterlesen

Permalink

Bau: Haus 28 – Klinik für Dermatologie und Histologie-Saal

Eine steinerne Wand wächst empor. Wo einst das kleine gelbe KOMM stand, umgeben von Bäumen und Büschen mit zwitschernden Vögeln, hoppelnden Kaninchen und schwatzenden Studierenden, stapeln sich mittlerweile vier Reihen Fertigbauteile übereinander. Es sieht aus, als hätte ein Riese mit … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: Kinofilm „In guten Händen“

„Alles beginnt mit den verzweifelten Frauen in der feinen Londoner Praxis von Dr. Robert Dalrymple (Jonathan Pryce). Als Hysterie- und vermeintlicher Frauen-Experte hat er es mit gut gefüllten Wartezimmern zu tun. Seine Heilmethode schlägt bei den Frauen voll ein. Bei … Weiterlesen