Permalink

Ehrendoktor für Herrn Prof. Carl Djerassi – „die Mutter“ der Antibabypille

Carl Djerassi ist Chemiker und Schriftsteller – eine seltene Kombination. Sein größtes Verdienst als Chemiker ist die Arbeit an der Antibabypille – er bezeichnet sich selbst in seiner Autobiografie als die „Mutter der Pille“, da er nur der chemische Erfinder … Weiterlesen

Permalink

Auslandsaufenthalt: Restplätze im Forschungsaustausch

Die bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland) bietet noch Restplätze für Forschungsaustausch  für das Frühjahr 2014! Rumänien, Malta, Ägypten. Oman, Finnland, Israel. Brasilien, Grenada, Indonesien. Da sind einige ganz schön exotische Ziele dabei. Vielleicht sollte man/frau es einfach mal wagen? … Weiterlesen

Permalink

Heute im Interimshörsaal: Student Lecture von Prof. Lippincott-Schwartz

Heute hält die engagierte Forscherin Frau Prof. Lippincott-Schwartz an der Goethe-Universität eine Vorlesung für Studierende: STUDENT LECTURE: “Navigating the cellular landscape with new optical probes, imaging strategies and technical innovations“ Mittwoch, den 23.10.13 von 10.00 bis 11.00 Uhr. Im Interimshörsaal, … Weiterlesen

Permalink

Berühmte Zell-Biologin hält “Student Lecture” im Interimshörsaal: 23.10.13: 10.00 Uhr

Prof. Dr. Jennifer Lippincott-Schwartz ist eine US-amerikanische Zell-Biologin. Sie leitet die Sektion Organell-Biologie im Bereich Zellbiologie und Stoffwechsel am National Institute of Health in Bethesda (Maryland) und forscht an den dynamischen Prozessen der Zelle und ihrer Organellen. Sie ist Mitglied … Weiterlesen

Permalink

Heute ist Internationaler Händewaschtag!

“Nach dem Klo und vor dem Essen Händewaschen nicht vergessen!“ Handhygiene ist ein Dauerthema. Schließlich wird ein großer Teil der Infektionskrankheiten über die Hände übertragen. Das richtige und konsequente Händewaschen ist ein wichtiger Anfang für mehr Hygiene im Alltag. Man … Weiterlesen

Permalink

Der neue Uni-Report 5/2013 ist da!

Der neue Uni-Report ist da! Personalia, Veranstaltungen und Meinungen aus allen Fachbereichen der Goethe-Universität. Hier können Sie sich die aktuelle Ausgabe 5/2013 als .pdf herunterladen: http://www2.uni-frankfurt.de/48174119/Unireport_5-13.pdf Diesmal mit dabei (auf S. 5): “Das Rätsel Senckenberg Experten der Universitätsbibliothek transkribieren die … Weiterlesen

Permalink

Nobelpreis für Medizin und Physiologie geht an James E. Rothman, Randy W. Schekman und Thomas C. Südhof.

Das Nobel-Komitee in Stockholm hat es gerade eben bekannt gegeben: Der Nobelpreis für Medizin und Physiologie geht in diesem Jahr an die drei Biochemiker James E. Rothman, Randy W. Schekman und Thomas C. Südhof. Die drei Wissenschaftler wurden für die … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Die Woche der NobelpreisträgerInnen

In dieser Woche werden die Namen NobelpreisträgerInnen bekannt gegeben! Montag: Nobelpreis für Medizin Dienstag: Nobelpreis  für Physik Mittwoch: Nobelpreis für Chemie Freitag: Friedensnobelpreis Montag nächster Woche (14.10): Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften Der Zeitpunkt für die Bekanntgabe des Literaturnobelpreises ist noch nicht … Weiterlesen

Permalink

Neueste wissenschaftliche Erkenntnis: Sport hält gesund

Eine brandneue wissenschaftliche Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Sport viele Medikamente überflüssig macht. Diese Erkenntnis ist weder neu noch überraschend. Aber auch altbewährtes kann mal ja immer mal wieder in den Vordergrund rücken. Huseyin Naci von der London School … Weiterlesen