Permalink

Presseschau: Neue Medien im Dienst der Medizin

Die weltgrößte Medizinfachmesse Medica hat in diesem Jahr Hightech-Geräte wie Smartphones vorgestellt: Smartphones sollen, nach den begeisterten Angaben der Hersteller, zu mobilen Gesundheitsmanagern werden. Die Beiträge „Wie das iPhone dem Arzt hilft” (Frankfurter Rundschau online) und „Smartphones im Mittelpunkt auf … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: Dies academicus 2011 – Nachlese

Am Montag wurde der diesjährige Dies academicus – oder vielmehr Dies academausicus – im Paul Ehrlich-Hörsaal  feierlich zelebriert. Prof. Dr. Jaenisch wird Ehrendokotor   Der Dies academicus stand nämlich voll und ganz im Zeichen der Maus: Eines der Highlights war … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Mediziner, Medizinstudierende und die Pharmaindustrie

Zu enge Verflechtungen zwischen Ärzten und Pharmaindustrie und die daraus resultierenden Interessenskonflikte werden regelmäßig in der Öffentlichkeit angeprangert. Ein aktueller Presse-Beitrag dazu ist die FAZ-Buchbesprechung „Interessenkonflikte in der Medizin“: Wir hätten da einen Karrierebeschleuniger für Frau Doktor.“: Der Fokus des … Weiterlesen

Permalink

Lehre: “LehreFundus” der Innere Medizin – Service für Dozenten und Studierende

Die Innere Medizin baut zurzeit eine umfangreiche Datenbank auf, in der unterschiedliche Lehr-Materialien zentral vorgehalten und einfach zugänglich gemacht werden: „LehreFundus“. Neben den aktuellen Vorlesungsfolien und Kursskripts aus der Inneren Medizin finden sich darin auch zahlreiche Bild-, Film- und Audiobeispiele … Weiterlesen

Permalink

PULSmesser (3): „KOMM“ mal näher!

Das KOMM (KOMMunikatonszentrum) ; ein lange und bereits oft thematisiertes Kapitel in unserem Studentenleben. Für alle Neuen: Nach langen Diskussionen mit der Klinikleitung ist unser altes Studentenzentrum „KOMM“ dennoch für einen neuen Klinikanbau abgerissen worden. Als Übergangslösung bekamen wir das … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: KOMM-Kino (15.11.) zeigt „Elephant“

Der preisgekrönte Film „Elephant“ (2003, Regie: Gus van Sant) zeigt einen Tag in einer fiktiven High-School, an dem zwei Schüler einSchul-Massaker verüben. “Die Handlung bezieht sich sehr frei auf die Geschehnisse des Schulmassakers von Littleton im Jahre 1999 an der … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: MIGMENTO – mit Mentoring stark ins Studium starten

MIGMENTO ist ein Mentoring-Programm der Goethe-Uni, das Studierenden mit Migrationshintergrund den Einstieg ins Studium erleichtern soll. Studierende aus dem 1. bis 3. Semester, die Unterstützung möchten (Mentees) oder ältere Semester, die MentorInnen werden wollen, können sich noch bis zum 06.01.2012 … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: „Gib mir Deinen Film und gewinn einen iPad2“

Video-Wettbewerb zu MedPilot – Drehen Sie ein Video! Die Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) startet den Online-Videowettbewerb “Gib mir Deinen Film!”. Dafür werden kreative Kurzbeiträge über die Online-Suchportale MEDPILOT und GREENPILOT gesucht. Der Hauptgewinn ist ein iPad2! Der Wettbewerb Darum … Weiterlesen

Permalink

Dies academicus 2011: Der Zirkus Maus

Der Dies academicus ist ein hoher akademischer Feiertag zur Pflege der akademischen Traditionen. Mehr über den Dies academicus erfahren Sie unter “PULS.”: “Dies academicus 2010“, einem gelehrten Traktat aus der Tastatur des gelehrten Herrn PD Dr. Helmut Wicht. Unser Fachbereich … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Deutschlands bester Imbiss ist in Niederrad

Die Versorgung auf unserem Campus am Mainufer mit Essen wird von vielen Studierenden und UniversitätsmitarbeiterInnen als suboptimal empfunden. Jetzt ist ein kleiner Imbiss im Staddteil Niederad, gar nicht so weit entfernt vom Medizin-Campus, mit dem „Gastro-Award 2011“ in der Kategorie … Weiterlesen