Permalink

Campus-Leben: uHuZ-iKOMM-Party am 15.07.

Am 15.07. laden die uHuZ zu einer Mega-Party ein: Semesterabschluß und die iKOMM-Einweihung. Das Motto “Hangover Party – bist du hart genug…?” deutet auf ein größeres Vorhaben hin… Für diejenigen Studis, die das Interims-KOMM in der alten Wäscherei, Haus 51, … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Kleine Monster aus dem Geschirrspüler?

Im Haushalt lauern unzählige Gefahren, von denen viele einen Arztbesuch nach sich ziehen können. Vor allem die Küche ist ein echter Hindernisparcours: Verbrennungen an Herd und Ofen, Verletzungen an scharfen Klingen oder rotierenden Messern, Wasserlachen oder Gemüsereste auf glatten Böden … Weiterlesen

Permalink

„Sport und Medizin“ – das Schwerpunktthema in „Forschung Frankfurt“ 2/2011

Das Schwerpunktthema „Sport und Medizin“ deckt in mehreren Beiträgen vor allem den Einsatz körperlicher Aktivität als therapeutisches Mittel bei schweren Erkrankungen sowie spezielle Fragen des Spitzensports ab. Beiträge zum Thema “Sport und Medizin” in „Forschung Frankfurt“ Bewegung – vielseitige Medizin, … Weiterlesen

Permalink

„PULS.“: Verlosung eines Büchergutscheins

Für die Teilnahme an der „PULS.“-Umfrage gab es ein kleines Dankeschön: unter allen TeilnehmerInnen, die ihre e-mail-Adresse angegeben haben, verlosen wir einen Büchergutschein im Wert von 25 €. Von 58 TeilnehmerInnen haben immerhin 40 ihre e-mail-Adresse angegeben. Alle TeilnehmerInnen sind … Weiterlesen

Permalink

KOMM: Haus 28 – der Bagger ist los!

KOMM: Haus 28 – der Bagger ist da! Das Dach ist abgedeckt, die Fensterfront ohne Glas, jetzt geht es dem Ex-KOMM ans Gemäuer. „ROARRRR“ sagt der Bagger. „SCHEPPER. KNIRSCH.“ sagt Haus 28. Gierig beißt sich der große gelbe Bagger in … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Denken Ärzte anders?

In ihrem Beitrag “Die Besonderheit des ärztlichen Denkens” für die FAZ beschäftigt sich Sibylle Anderl mit dem Vorurteil, dass Ärzte eine spezifsche Denkweise haben. Die Frage nach einem spezifischen, “typischen” Mediziner-Denkenist gar nicht neu: Ludwig Fleck, den Anderl als Vordenker … Weiterlesen

Permalink

03.07.2011: Endlich alle Fahrgastrechte mit dem RMV-AStA-Semesterticket

Der AStA hat eine gute Nachricht für alle Studierenden: Für das RMV-AStA-Semesterticket gelten ab sofort alle Fahrgastrechte! Fahrgastrechte werden vor allem bei Verspätungen wichtig, da man z. B. auf andere Züge ausweichen darf. Dazu schreibt der AStA: „Da es sich … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: iKOMM – Phönix aus der Asche

Der Abriß von Haus 28 geht weiter, heute knirschte die Fensterfront erbärmlich unter einer grobschlächtigen Baggerschaufel. Das KOMM ist tot, es lebe das KOMM. Haus 28 wird abgerissen und ein neues KOMM ist geplant. In der Zwischenzeit gibt es ein … Weiterlesen