Permalink

Mittwoch: Volles Programm – Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Morgen, am Mittwoch, den 18.12. gibt es in Hörsaal 23.3 ein Klasse-Programm – zur Verabschiedung eines anstrengenden Jahres – zur Einstimmung auf die wohl verdiente vorlesungsfreie Zeit – zur Vorfreude auf die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel! 16:00 Uhr s. t. … Weiterlesen

Permalink

Plagiatssoftware für DoktorandInnen des FB Medizin

“Plagiate erkennen mit iThenticate – Neues Angebot für Doktorandinnen und Doktoranden des Fachbereichs Medizin der Goethe Uni Seit Dezember stehen am Fachbereich Medizin Lizenzen für Plagiaterkennungssoftware iThenticate zur Verfügung. Doktorandinnen und Doktoranden, die sich bereits zur Promotion am Fachbereich Medizin … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Medizin-Chor und -Orchester

Neuer Look und Sound für den Medizin-Campus! Philipp Reimold (3. Klinisches Semester) und Simon Traxler ( 3. Vorklinisches Semester) im puls.-Interview. puls.: „Herr Reimold, Herr Traxler, Sie machen auf dem Mediziner-Campus Musik. Ihr erstes Konzert im Sommer hieß „Klassik im … Weiterlesen

Permalink

Betreutes Kinderzimmer auf dem Campus Niederrad – Interview mit Frau Dietrich

Hier können Sie Ihr Kind (auch Säuglinge ab 3 Monaten) stundenweise in die Hände von pädagogisch qualifizierten Kräften geben. Der Kostenbeitrag beträgt für jede angefangene Stunde 2,50 € für Studierende und 5 € für Mitarbeiter/innen der Goethe-Universität und der Uniklinik … Weiterlesen

Permalink

Krokodoc-Fallstudie: Der Mini-Dentist, sein Bär Max und das Loch im Zahn

Im Carolinum haben sich am Montag  Schlange, Teddys aller Größen und Farbschattierungen, Krokodile, Hasen, Elefanten die Tür in die Pfote gegeben. Es war Krokodoc-Tag! Krokodocs sind Teddydocs für die Zähne. Im Wartezimmer wird jedes Kind von einem Krokodoc abgeholt, dann … Weiterlesen

Permalink

Krokodocs: Kuschelbär im Carolinum

Was macht der Kuschelbär im Carolinum? Er geht zum Zahnarzt. Am Montag war nämlich im Carolinum der große Tag der Kindergarten-Kinder, die mit ihren Kuscheltieren in die Zahnklinik kommen. Schlange, Teddys aller Größen und Farbschattierungen, Krokodile, Hasen, Elefanten waren zum … Weiterlesen

Permalink

Termine: Naturwissenschaftliche und Zahnärztliche Vorprüfung [Update]

Das Landesprüfungsamt hat die Termine für die Ausgabe der Zulassungsunterlagen zur Naturwissenschaftlichen Vorprüfung und zur Zahnärztlichen Vorprüfung im Frühjahr 2014 bekannt gegeben. Auch die Prüfungszeiträume stehen nun fest. (Quelle: Aktuelles; 30.10.2013)

Permalink

E- Lehrbücher für alle Semester jetzt on- oder offline lesen

Alle Lehrbücher sind ausgeliehen? Sie haben gerade nicht das passende Kleingeld für noch ein paar teure Bücher? Dann lernen Sie doch mit E-Books fürs Medizinstudium. Jetzt gibt es auch Elsevier-E-Books zum Lernen! „Elsevier-Lehrbücher fürs Medizinstudium gibt es jetzt online und … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: (Lehr-)Filme zum Aufmuntern für zwischendurch : ))

Zur Einstimmung auf Ihr Studium sollten Sie unbedingt diese Lehrfilme ansehen. Vor allem, wenn Sie von den ersten Tagen an der Uni gerade total überrollt sind… Das Film-Portal youtube bietet eine erlesene Auswahl an Lehrfilmen für das Medizin-Studium. Folgende Filme … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Fachschaft

Eine Fachschaft ist eine gewählte Gruppe von Studierenden, die die Interessen aller Studierenden in den verschiedenen Gremien des Fachbereichs vertritt (Hessisches Hochschulgesetz, § 98). Die Fachschaftsgruppen entsenden ihre Mitglieder in den Fachschaftsrat. Er ist das höchste studentische Gremium innerhalb eines … Weiterlesen