Permalink

StarterKit: Einführung in Datenschutz und Online-Recht für Studierende

Sie sind verantwortlich für Ihren web-Content! Vorsicht beim „digitalen Striptease“! Internet-Aktivitäten wie Blogs, Homepages oder das Mitmachen in Communities  verraten persönliche Daten: Wohnort, Beruf/Studium, Hobbies, Alter,… Alles, was auf einer Homepage, in einem Blog oder in den Communities gepostet wird, … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Wie kann ich Leute kennen lernen?

Sie sind Erstsemester auf dem Campus Niederrad. Allein im düsteren Herbst auf einem großen Campus… Allein? Nein, da sind mehrere Hundert Studierende. Aber wie kommt man mit den anderen ins Gespräch? Zuerst einmal ganz automatisch, mit den anderen Leuten, die … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Studierende mit besonderen Herausforderungen

Haben Sie Familie? Kleine Kinder oder pflegebedürftige Angehörige? Treiben Sie Hochleistungssport? Haben Sie schwerwiegende gesundheitliche Probleme, , körperliche Behinderungen oder chronische Krankheiten? Sind Sie aus dem nicht-deutschsprachigen Ausland für das Studium nach Deutschland gekommen? Diese und andere Gründe können das … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: E-Mail, online und WLAN im Fachbereich Medizin

Als Studentin/Student benötigen Sie unbedingt einen Internetzugang. Viele Informationen und Unterlagen für Ihr Studium sind nur online erreichbar. Als Studierende der Goethe-Universität erhalten Sie vom HRZ (Hochschulrechenzentrum) einen HRZ-Account (=Hochschul-Account), der Ihr gesicherter Zugang zu allen universitären Online-Ressourcen ist. Dazu … Weiterlesen

Permalink

Lageplan Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin aktualisiert

Seit mehreren Jahren wird auf dem Campus Niederrad abgerissen, gebuddelt und gebaut. Irgendwie verlor man so allmählich den Überblick… Ständig fragten umherirrende Patienten und Studierende nach dem Weg. Jetzt ist eine Neuauflage des Kliniksplans aufgelegt worden. Eine besonders hilfreiche Innovation … Weiterlesen

Permalink

Betreutes Kinderzimmer auf dem Campus Niederrad – Update

„Hier können Sie Ihr Kind (auch Säuglinge ab 4 Monaten) stundenweise in die Hände einer pädagogischen Fachkraft geben. Voraussetzung für die Betreuung ist ein Erstgespräch und – je nach Alter des Kindes – eine Eingewöhnung. Für die jeweiligen Betreuungsstunden ist … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Was erwartet mich in der Anatomie?

Die Anatomischen Kurse nehmen einen zeitlich und inhaltlich erheblichen Teil des vorklinischen Studienabschnitts ein. Studierende älterer Semester geben Ihnen folgende Ratschläge: 1. Fangen Sie sofort mit dem Lernen an! Das Fach „Anatomie“ ist ein sehr umfangreiches und grundlegendes Themengebiet der … Weiterlesen

Permalink

Dekanatswahlen 2013 – Neue Studiendekane für Vorklinik und Zahnmedizin

Der Fachbereichsrat hat in seiner Sitzung vom 5. September 2013 Herrn Prof. Josef Pfeilschifter, Direktor des Instituts für Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie, in seinem Amt als Dekan bestätigt; seine fünfte Amtszeit beginnt am 1. Mai 2014 und endet am 30. … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Grußwort des Studiendekans (Vorklinik)

Herzlich willkommen an der Goethe-Uni! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Studienplatz! Am Montag, den 14.10.2013, werden wir uns in der Eröffnungsveranstaltung persönlich kennenlernen. Ich möchte Sie auf diesem Wege schon einmal vorab begrüßen und Ihnen einige wichtige Tipps für Ihren Studienbeginn … Weiterlesen