Permalink

Hochschulpolitik: Ergebnisse der Hochschulwahl

Die Goethe-Universität hat gewählt! Unser Fachbereich Medizin hatte mit 18,24 % die dritthöchste Wahlbeteilung! Die GLM bleibt mir 62 % die stärkste Gruppe, danach kommen die uHuZ mit 21 %  und die Zahnmediziner mit 9 %. Hier sehen Sie den … Weiterlesen

Permalink

Das Hochschulrechenzentrum, mein HRZ-Account und ich (Teil 1)

Ein großer Teil der Studienorganisation und des studentischen Lebens laufen heute online: Anmeldungen zu Kursen und Prüfungen, die Kommunikation mit Uni-Verwaltung, Dozenten und anderen Kommilitonen, die Abfrage von Prüfungsergebnissen und Teile der Vorlesungen und Seminare. Goethe-Card, HRZ-Account, E-Mail und mehr: … Weiterlesen

Permalink

Bibliothek: Werden Sie Bücherpate!

Der Bestand an Lehrbüchern in der medizinischen Hauptbibliothek reicht offenbar nicht aus. Viele Studierende lernen offenbar nach wie vor gern mit Papierbüchern statt mit E-Books und der Bestand an gebundenen Büchern ist durch das enge Budget der Bibliothek begrenzt. Dadurch … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Diskussion um Studiengebühren – Bildung als Ware?

Die Diskussion um Studiengebühren reißt nicht ab. Seit 2005 waren Studiengebühren in Deutschland erlaubt, einige Bundesländer nutzten diese neue Einkommensquelle. Der neoliberale Zeitgeist betrachtete Bildung als Ware, Hochschulen als Konzerne und Studierende als Bildungs-Kunden. Befürworter der Gebühr argumentierten, dass ja … Weiterlesen

Permalink

Termine: Rückmeldung zum Sommersemester 2013 – Nachfrist

Wer sich noch nicht für das Sommersemester 2013 rückgemeldet hat, kann dies noch bis zum 28.02.2013 nachholen. Zusätzlich zum Semesterbeitrag ist in diesem Fall eine Säumnisgebühr von 30,- Euro zu entrichten. Quelle: „Aktuelles“ vom 04.02.2013 bw

Permalink

Bibliothek: Bücherdiebstahl ist eine Straftat

Im Januar 2012 gab es im „PULS.“ gleich mehrere Beiträge zur medizinischen Hauptbibliothek auf dem Campus Niederrad. Der Grund: In der Bibliothek wurden zunehmend Bücher versteckt. „Manche Studierende verstecken Bücher absichtlich. Dazu stellen sie sie beispielsweise in andere Regale, so … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Uni-Kino Pupille

Wie wäre es mit einem Kinobesuch? Die Pupille ist das Kino der Goethe-Universität und eine der ältesten studentischen Einrichtungen in Frankfurt am Main. Dienstags und Donnerstag um 20:30 Uhr gibt es wieder große Filme für kleines Geld. Klassiker und neue … Weiterlesen

Permalink

Kommentar: Semesterbeitrag immer teurer – und wozu?

In diesem Semester lag der Semesterbeitrag der Goethe-Universität bei stolzen 327,50 €. Eine stattliche Summe! Damit erwirbt sich der Student/die Studentin die Eintrittskarte für die Uni. Mit der multifunktionalen Goethe-Card, die eine sehr praktische Erfindung ist. 50,00 € kosten die … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: 6. Frankfurter Science Slam (Westend)

Wissenschaft mal anders – unterhaltsam, spannend und verständlich! Im Science-Slam treten junge Wissenschaftler an, um in 10 Minuten unterhaltsam über ihr Forschungsthema zu sprechen: Samstag, 2. Februar 2013 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Audimax, Uni Campus Westend Grüneburgplatz 1, 60323 … Weiterlesen

Permalink

Nachwuchsakademie in der Allgemeinmedizin – bis zum 15.02.2013 bewerben!

Die DEGAM ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Hausärzte. Ihr wichtigstes Ziel ist die Förderung der Allgemeinmedizin in Praxis und Wissenschaft. Zur besonderen Förderung des Nachwuchses unter den Allgemeinmedizinern gibt es die Nachwuchsakademie. Zum Programm der Nachwuchsakademie gehören u. a. – … Weiterlesen