Artikelformat

Campus-Leben: 6. Frankfurter Science Slam (Westend)

Wissenschaft mal anders – unterhaltsam, spannend und verständlich!
Im Science-Slam treten junge Wissenschaftler an, um in 10 Minuten unterhaltsam über ihr Forschungsthema zu sprechen:
Samstag, 2. Februar 2013
20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Audimax, Uni Campus Westend
Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main

Wer gewinnt den Bembel der Weisheit?
„Jeder Referent hat höchstens zehn Minuten für: zündende Ideen, witzige Einlagen, überraschende Pointen – und (hoffentlich) maximale Verständlichkeit.
Wer den “Bembel der Weisheit” gewinnt, entscheiden Sie!
Thomas Ranft vom hr fernsehen moderiert.“
Der Science-Slam ist eine Veranstaltung des Physikalischen Vereins Frankfurt.

Karten:
Eintritt: 6 €
Schüler/Studenten: 4 € (Ausweis nicht vergessen!)
Mitglieder des Physikalischen Vereins: 3 Euro

Karten sind nur noch an der Abendkasse erhältlich:
Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.
Nicht abgeholte reservierte Karten gehen ab 19:30 Uhr in den freien Verkauf.

Worüber wird diesmal geslammt?
„Es gibt Spannendes aus Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Informatik!
“Menschheit versus Weltraum”, “Dich habe ich doch schon mal getrunken!” und vieles mehr…
Mit “Kontrolliert bewusstlos: was passiert im Kopf während der Anästhesie?” ist auch das Thema Medizin vertreten – allerdings nicht durch einen Medizinstudi, sondern durch einen Physiker, der jetzt zu diesem Thema an einem französischen Institut forscht.“ verrät Kathrin Göbel vom Organisationsteam schon mal vorweg.
Das hört sich gut an!

Zur Einstimmung hier unser Lieblings-Science-Slam-Beitrag mit der unvergleichlichen Giulia und ihrer Ode an den Darm:
Giulia Enders: „Darm mit Charme“

Bettina Wurche

 

Kommentare sind geschlossen.