Permalink

Lernhilfe: Sonokurs im Lernstudio

Seit Dezember 2011 steht im Lernstudio neben vielen anderen Geräten und Modellen auch ein Sonographie-Gerät (mehr dazu im „PULS.“-Beitrag „Ein Sonographie-Gerät fürs Lernstudio“). Damit können Studierende sich jetzt noch besser praktisch auf diese so wichtige Untersuchungsmethode vorbereiten. Das High-Tech-Gerät ist … Weiterlesen

Permalink

MediMeisterschaften 2012: Interview mit Jakob Ledwoch

Unser Fachbereich nimmt natürlich auch dieses Jahr wieder an dem Mediziner-Fußball-Turnier, den berühmten MediMeisterschaften, teil. In diesem Jahr vom 8.-10.6.2012 in Kiel . Interview mit Jakob Ledwoch „PULS.“: „Herr Ledwoch, im vergangenen Jahr waren Sie Trainer, Kapitän und Meistermacher in … Weiterlesen

Permalink

Fachschaftstag: Grillen, Kickern, Fachschaftsarbeit

Am 03.06. ist Fachschaftstag. Dazu lädt die GLM ab 10:00 Uhr ins iKOmm ein: “Wir laden euch alle ein zum “Tag des offenen iKOMMS” am 03.06.12 inklusive Grillabend und Einweihung des brandneuen Kickers! An dem Tag wollen wir unsere Fachschaftsarbeit … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Multiple Sklerose besser verstehen

Pressemitteilung der Goethe-Universität vom Donnerstag, 24. Mai 2012, 12:36 Uhr 021 “Multiple Sklerose besser verstehen Frankfurter Neurowissenschaftler am neuen Transregio-SFB beteiligt Die Multiple Sklerose gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Ihre Ursachen sind bisher aber nur ansatzweise erforscht. Das neue … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Der Bär braucht Bettruhe und Kuscheleinheiten

Vom 09. bis zum 11.052012 war wieder Teddy-Klinik! In der Teddy-Klinik kümmern sich die Teddy-Docs um die kleinen  Patienten. Und neben dem spielerischen Verarzten gibt es dann noch wichtige Gesundheitstipps zu einer gesunden Lebensweise mit Obst, Streicheleinheiten und Bewegung. „PULS.“ … Weiterlesen

Permalink

“PULSmesser” (7): Digitale Odyssee

OLAT ist unser Lernmanagement-System: Gesicherte virtuelle Räume zum Austausch von Lernmaterial wie Vorlesungsunterlagen. Eine wirklich gute Idee: Mit dem HRZ-Nutzernamen und -Paßwort kommt jeder Student hinein und findet dort alle Unterlagen zu allen Fächern. Aber OLAT und FINeEST sind offenbar … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Neu im Physiologie-Praktikum: „Thermische Prüfung des Vestibularorgans“

Das Physiologie-Praktikum ist ein wichtiger Bestandteil des Medizinstudiums: Hier geht es um die Grundlagen der menschlichen Physiologie. Über zwei Semester hinweg werden insgesamt neun Themen an jeweils einem Tag bearbeitet. Dafür stehen jedes Mal 6 Stunden Zeit zur Verfügung: für … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Das 4. Semester managt die Teddy-Klinik 2012

Die 5. Frankfurter Teddybärenklinik hat 84 Kindergartengruppen mit über 1300 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren und 1300 Teddybären und anderen Kuscheltieren angezogen. Etwa 100 Medizin-Studierende haben sich als „Dr. Ted“ hingebungsvoll um Bären mit Bauchschmerzen, Krokodile mit Zahnweh und … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Lernstudio-Büchertisch im iKOMM!

26.05.2012: 10 – 16:00 Uhr im iKOMM: An- und Verkauf von Medizinbüchern, Lern-CDs und Lernkarten. Studierende aller Semester können ihre gebrauchten Lernmaterialien verkaufen bzw. kaufen. Wichtig für Käufer: Bitte genügend Geld mitbringen, auch in kleinen Scheinen. (Auf einem studentischen Büchertisch … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: bvmd begrüßt Änderung der Approbationsordnung

Pressemitteilung der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) vom Montag, 14.05.2012: “Medizinstudierende begrüßen die Änderung der Approbationsordnung Der Bundesrat verabschiedete am vergangenen Freitag die Änderung der Approbationsordnung für Ärzte. Im Zuge dessen wurde die Splittung des Hammerexamens, der Querschnittsbereich … Weiterlesen