Permalink

PULSmesser: diesen Monat etwas früher

PULSmesser, DIE Kolumne des Frankfurter Mediziner-Campus, kommt in diesem Monat schon etwas früher. Denn die letzte Woche des Semester ist angebrochen und Sie sollen in dieser harten Prüfungszeit zum Semesterschluß noch etwas zum Grinsen bekommen. Damit Sie in der  “vorlesungsfreien … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Leben mit HIV/Aids

Normalerweise gibt „PULS.“ keine Tipps für Fachliteratur. Dafür sind Ihre Dozenten die kompetenten Ansprechpartner. Dieses Mal machen wir eine Ausnahme, denn es geht um ein aktuelles und umfassendes Thema: um das Leben mit HIV/Aids. Die Zeitschrift “Dr. med. Mabuse”, die … Weiterlesen

Permalink

Glosse: Sommer, Sonne, Ferien – nicht für Mediziner

Brütende, schwüle Hitze liegt über dem Medizin-Campus wie ein heißes, nasses Handtuch. Draußen ist es zu warm, drinnen ist es erst recht stickig. Wie soll man sich bei diesem Wetter noch konzentrieren und inhaltlich arbeiten? Der Sauerstoffgehalt in manchen Räumen … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Kaffeebar “Alfredo Niederrad” vom 13.07 bis 03.08 geschlossen

Die Kaffeebar “Alfredo Niederrad” ist vom 13.07.2012 bis zum 03.08.2012 geschlossen. Die berühmte “vorlesungsfreie Zeit” ist angebrochen… Für diesen Zeitraum müssen Sie sich leider nach einer anderen Kaffee- und Snack-Versorgung umsehen. Danach geht es dann wieder weiter mit Weckmich-Kaffee und … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Absolventenfeier der Mediziner im Juli 2012

Alle Jahre wieder – die Absolventenfeier! Schon wieder an einem Freitag, dem 13.07.2012. “PULS.” gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zum bestandenen Examen!!! Unser Dekan, Herr Prof. Prof. Dr. Josef Pfeilschifter, eröffnet und begrüßt die Feier. Es folgen Grußworte … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Stammzellenforschung, Palliativmedizin und Borreliose

Hier kommen einige Lese-Empfehlungen aus der aktuellen Tagespresse zu brandaktuellen Medizin-Themen: Stammzellenforschung Stammzellenforschung ist in Deutschland umstritten. Im FR-Experteninterview erläutert Herr Prof. Dr. Jaenisch wichtige Hintergründe und Positionen zur Stammzellenforschung und ihrer Bedeutung in der Medizin: „Hoffnung aus der Petrischale“ … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Diskussionsabend „Die neuen Gesundheitsforschungszentren: Herausforderungen und Chancen“

Der interdisziplinäre Diskussionsabend „Die Chancen und Herausforderungen der neuen deutschen Gesundheitsforschungszentren.“ findet am 5. Juli 2012, 18-21 Uhr im Großen Hörsaal Haus 22, Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt statt. Alterserkrankungen wie Demenz, Schlaganfälle, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebserkrankungen werden in den nächsten … Weiterlesen

Permalink

Ergebnisse der STUSS-Arbeitstagung und des Fachschaftstages

Am 1. und 2. Juni fanden die Arbeitstagung des Studienausschusses in Schlitz und am 3. Juni der Fachschaftstag der GLM im iKOMM statt. Auf beiden Arbeitstagungen wurden Vorschläge erarbeitet und Beschlüsse gefasst, die für das Medizinstudium von unmittelbarer Bedeutung sind. … Weiterlesen

Permalink

Interview: Mediziner_innen für Menschenrechte

Herr Hoyer hat bereits Studienabschlüsse in Soziologie und Philosophie und studiert jetzt Humanmedizin im 5. klinischen Semester. Im Interview spricht er über die Aktivitäten der Mediziner_innen für Menschenrechte, Public Health, die Schließung des Instituts für medizinische Soziologie, Malteser Migranten Medizin … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Famulatur und Forschungsaustausch online

Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. hat die Online-Bewerbung für internationale Austauschprogramme frei geschaltet. „Die Online-Bewerbung für den Forschungs- und Famulantenaustausch der bvmd ist nun geöffnet. Für einen Auslandsaufenthalt zwischen Januar und Juni 2013 kannst du jetzt bis zum … Weiterlesen