Permalink

Nachruf auf Karen Emminger (19.02.1969 – 29.10.2011)

Am 29.10.2011 war Karen Emminger, eine PJ-lerin unseres Fachbereichs, verstorben. Silke Schellknecht hatte einen sensiblen Nachruf auf ihre verstorbene Kommilitonin verfasst: “Nachruf auf Karen Emminger (19.02.1969 – 29.10.2011)” Jetzt meldet sich Silke Schellknecht noch einmal zu Wort:„Vielen Dank für Eure … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Das Olympische Feuer ist entfacht!

Am 27. Juli hat die Olympiade 2012 in London begonnen. Drei Frankfurter Studierende nehmen an der weltgrößten Sportveranstaltung teil: Jan-Philip Glania (Zahnmedizin), Christiane Klopsch (Germanistik und Kunstgeschichte) und Betty Heidler (Jura). Die Schwimmwettbewerbe fanden gleich zu Anfang statt, Jan-Philip Glania … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Wie finde ich meinen Hörsaal?

Heute Morgen bin ich auf dem Weg ins Büro schon zweimal nach dem Weg gefragt worden. Von Studierenden des klinischen Studienabschnitts, die ihre Vorlesung suchten. Offenbar herrscht einige Verwirrung, welche Hörsäle in welchen Gebäuden sind, wo die einzelnen Gebäude liegen … Weiterlesen

Permalink

Aids- Ist die Geißel der Neuzeit bald besiegt?

An der größten AIDS-Konferenz der Welt in Washington nehmen 23.000 Experten und Ärzte teil. Die Welt-Aids-Konferenz hat gleich mehrere gute Nachrichten in die Schlagzeilen gebracht: 1. Die Zahl der Aids-Neuinfektionen sinkt. 2. Neue Medikamente sorgen für eine höhere Lebenserwartung und … Weiterlesen

Permalink

PULSmesser: „Semesterferien“ – die vom Aussterben bedrohte Erholungsart

Was war das nochmal? Erinnern wir uns doch zurück an die Erzählungen früherer Generationen… In den Semesterferien, formell „vorlesungsfreie Zeit“ genannt, konnte man Auslandserfahrungen sammeln, sich durch‘s Arbeiten den notwendigen Lebensunterhalt verdienen, Urlaub machen, Hobbys nachkommen, alte Freunde in anderen … Weiterlesen