Permalink

SAK – Semesterabschlussklausuren

Die Semesterabschlussklausuren sind der Meilenstein der klinischen Studienjahre. Stundenlang und in allen Fächern – der Prüfungsmarathon der MedizinerInnen. Die ganze Situation ist aufgeladen mit Stress und Anspannung: Innerhalb sehr kurzer Zeit schreiben sehr viele Studierende aller Semester ihre Prüfungen in … Weiterlesen

Permalink

KOMM – mach mit!

Das neue KOMM ist im Bau, es wird bald fertig. Der größte Teil der Planung wird über die Fachschaft organisiert. Die Fachschaft berichtet regelmäßig über „Meilensteine“ auf dem Weg zum neuen KOMMunikationszentrum auf dem GLM-Blog. Neben den größeren Fortschritten und … Weiterlesen

Permalink

Der Kinderarzt und Hochschullehrer Adalbert Czerny hat heute Geburtstag!

Die Suchmaschine Google bringt auf Ihrer Startseite oft „Google Doodle“ zu bedeutenden Anlässen. Solche Anlässe sind häufig Jubiläen oder Geburtstage von Forschern, bedeutenden Künstlern oder andere wichtige Daten.   Heute ist die Startseite mit einem besonders liebenswerten Doodle dem Adalbert … Weiterlesen

Permalink

Frühling auf Erden und Matsch auf´m Campus

Heute ist Frühlingsanfang. Die Temperaturen steigen, die Vöglein zwitschern, der Schnee ist weggetaut. An anderen Stellen Südhessens sprießen schon Krokusse und zartes Grün überzieht die vom strengen Winter genervte Landschaft. Auf unserem Campus gibt es statt Grünflächen Matschlöcher. Die flächendeckenden … Weiterlesen

Permalink

Der neue Histologie-Saal ist fast fertig!

Der Umzug in den neuen Histologie-Saal läuft! Er liegt im Souterrain der Dermatologischen Klinik in Haus 28 (ehemals Adresse des alten KOMM) Der große Raum ist nicht sehr hoch, aber dafür die Decke etwas Besonderes: Unter der eigentlichen Decke befindet … Weiterlesen

Permalink

Frau Duderstadt (Individuelle Studienbegleitung) im „PULS.“-Interview

Frau Duderstadt ist das neue Gesicht der „Arbeitsstelle Individuelle Studienbegleitung“ (InStuBe). Sie ist die Nachfolgerin von Frau Iden, ihre Hauptaufgaben liegen in der Betreuung von Studierenden mit besonderen Herausforderungen am Fachbereich Medizin: Viele Eltern mit kleinen Kindern, einige Studierende, die … Weiterlesen

Permalink

Frauenvollversammlung und Wahl der Frauenbeauftragten am FB Medizin

Frauenvollversammlung des Fachbereichs Medizin und Wahl der Frauenbeauftragten für akademische Angelegenheiten am Fachbereich Medizin und ihrer Stellvertreterinnen: Termin: Mittwoch, 13. März 2013 um 16:00 Uhr s.t. Ort: Haus 1, Raum 212, Großes Sitzungszimmer des Dekanats

Permalink

“Pro-Quote-Medizin” fordert Frauen-Quote

Die Initiative „Pro Quote-Medizin“ ist in dieser Woche mit einer Homepage online gegangen. Die Forderung der Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen: eine feste Frauen-Quote von 40% auf allen Führungspositionen bis 2018 in der Medizin. Diese Frauen haben sich jetzt in „Pro Quote“ … Weiterlesen