Permalink

Lehre: Augenklinik und VRmagic

VR steht für „Virtuelle Realität“. VRmagic ist ein Unternehmen in Mannheim, das Pionier-Arbeit in der Entwicklung von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Simulatoren für die medizinische Ausbildung leistet. VRmagic hat gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Koch und der Abteilung für Glaskörper- und Netzhautchirurgie … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Curriculum für den klinischen Studienabschnitt

„Lernzielkataloge für alle Fächer und Semester!“, so lautete eine der Forderungen der Studentenschaft im vergangenen November (lesen Sie dazu auch „PULS.“: „Medizinstudium: Proteste auf dem Medizin-Campus 2009. Und nun?“ Der Studiendekan Herr Prof. Dr. Nürnberger (bis 10.2010 auch für klinischen … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Augenklinik – Vorteile des Trainings am Eyesi-Simulator

Der Eyesi-Simulator bringt für alle Beteiligten, also Studierende, Dozenten und Patienten, erhebliche Vorteile. Einen wesentlichen Vorteil des Simulators gegenüber der sonst üblichen gegenseitigen Untersuchung unter Studierenden nennt Herr Dr. Krüger: „Augenchirurgen werden regelmäßig mit den für Diabetes mellitus typischen Krankheitsbildern … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Augenklinik – Der Eyesi – Simulator in Diagnostik und Therapie

  Ein Schwerpunkt der Abteilung Netzhaut- und Glaskörperchirurgie ist die neuartige simulatorgestützte Ausbildung im Studiengang Humanmedizin und die Weiterbildung zum Augenchirurgen. Dabei werden zwei Simulatorsysteme eingesetzt: 1. Eyesi Ophthalmoskop: ein Simulations-Ophthalmoskop für die Diagnostik von Krankheitsbildern 2. Eyesi Chirurgie: ein … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Augenklinik – Virtuelle Realität in Diagnose und Therapie

„PULS.“ ist im Gespräch mit Prof. Dr. Koch (Leiter der Abteilung für Glaskörper- und Netzhaut-Chirurgie), Dr. Krüger (Oberarzt der Abteilung für Glaskörper- und Netzhaut-Chirurgie) und Herrn Dr. Wagner (VRmagic) in die Virtuelle Realität des Eyesi-Simulationssystems eingetaucht und wird in einer … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Der Hessische Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre geht an Prof. Dr. F. Koch und seine Arbeitsgruppe

Prof. Dr. med. Frank Koch leitet seit 1996 die Abeilung für Netzhaut- und Glaskörperchirurgie am Zentrum der Augenheilkunde der Goethe-Universität. Diese Abteilung ist eine der führenden Einrichtungen Europas, Prof. Koch gehört zu den Top-Spezialisten für chirurgische Eingriffe am Auge (Arbeitsschwerpunkte … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Preise für Promotionen und Lehre am Dies academicus

Der Dies academicus ist der Tag, an dem den akademischen Traditionen gehuldigt wird, wie Herr PD Dr. Wicht in seinem Beitrag „Dies academicus 2010“ schon anschaulich formuliert hatte. Dieser akademische Feiertag wurde gestern mit Pomp und Würde, Reden und Huldigungen … Weiterlesen