Permalink

Prof. Gerlach an der Spitze der DEGAM bestätigt

“Der Frankfurter Mediziner Prof. Ferdinand Gerlach wurde mit großer Mehrheit erneut zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) gewählt. Prof. Ferdinand Gerlach wurde auf dem 47. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, der vom 12. bis 14. September … Weiterlesen

Permalink

Büchertisch im iKOMM 18.10.2013 ab 11:00 Uhr

Am 18.10.2013 ab 11:00 Uhr gibt es wieder einen Büchertisch im iKOMM. Sie brauchen neue Bücher? Sie brauchen Platz im Bücherregal? Dann sind sie genau richtig beim Büchertisch im iKOMM! Es gibt ein großes Angebot an studienrelevanten, gebrauchten Büchern Neben … Weiterlesen

Permalink

Wichtig: Scheinvergabekriterien Praktikum Physiologie geändert

Die Scheinvergabekriterien für das Praktikum Physiologie wurden durch Beschluss des Fachbereichsrats [PDF] geändert. Die neuen Scheinvergabekriterien treten zum Wintersemester 2013/14 in Kraft. (Quelle: Aktuelles; 16.09.2013)

Permalink

Medicum: Spatenstich – Ansprache unseres Studiendekans Herrn Prof. Dr. mult. Sader

Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Prof. Hölscher, sehr geehrter Herr Staatssekretär Jung, Magnifizienz Prof. Müller-Esterl, sehr geehrter stellvertretender Ärztlicher Prof. Zacharowski, sehr geehrter Herr Direktor Platte, sehr geehrte Vertreter der Kommunalpolitik Frankfurt, liebe Mitglieder des Fachbereiches Medizin und des Universitätsklinikums, liebe … Weiterlesen

Permalink

Medicum: Spatenstich

Beim Spatenstich des Medicums wurde viel geredet. Wirklich hörenswert waren vor allem die Reden unserer beiden Studiendekane, Herrn Prof. Dr. Nürnberger und Herrn Prof. Dr. mult. Sader. Beide kennen aus eigener Erfahrung die Situation am Fachbereich. Die Herausforderung, Forschung, Krankenversorgung … Weiterlesen

Permalink

Medicum: Spatenstich – Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst

12.09.2013 Pressestelle: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst: “Am Universitätsklinikum entsteht für rund 16,3 Millionen Euro das Lehr-, Lern- und Prüfungszentrum MEDICUM Für rund 16,3 Millionen Euro entsteht am Universitätsklinikum Frankfurt das neue Lehr-, Lern- und Prüfungszentrum MEDICUM. Mit einem symbolischen … Weiterlesen

Permalink

Grundsteinlegung des Medicums

Heute war die Grundsteinlegung für das Medicum!!!!! Oft versprochen, längst erwartet und heiß ersehnt! Das Medicum ist das neue Lern-, Lehr- und Prüfungszentrum: Haus 10 A. Haus 10 A liegt links hinter Haus 23C, zwischen den Häusern 9 und 10. … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Bewerbungsfrist für Deutschlandstipendium noch bis zum 24.09.

Das Deutschlandstipendium fördert begabte und leistungsstarke Studierende mit je 300 Euro im Monat. Es wird von der Goethe-Universität vergeben und je zur Hälfte vom Bund und von privater Seite finanziert. Die Stipendiaten dürfen zusätzlich an einem interdisziplinäres Förderprogramm teilnehmen. „Das … Weiterlesen

Permalink

Neues Studentenwohnheim in der Hansaallee – für den gehobenen Geldbeutel

In der vergangenen Woche wurde der Grundstein für ein neues Studentenwohnheim in Frankfurt gelegt: In der Hansaallee entstehen 407 Wohnungen für Studierende, die voraussichtlich im Frühjahr 2015 fertig werden wollen. Die Wohneinheiten sollen zwischen 17 und 23 m² groß werden. … Weiterlesen

Permalink

Statement zum SAK/OSCE-Prüfungsamarathon im Oktober

In diesem Jahr liegen die SAK und OSCE-Prüfungen sehr eng beieinander. Die UHuZ haben beim Studiendekan für den klinischen Studienabschnitt, Herrn Prof. Dr. Dr. Sader, nach den Gründen gefragt: „Liebe Kommilitonen wir haben nachgefragt warum dieses Jahr die beiden Prüfungen … Weiterlesen