Permalink

Campusleben: Typisierung und Party!

Werden Sie StammzellenspenderIn! “Uni hilft” führt am 09.10. die nächste Typisierungsaktion durch: Am 09.10, von 09:00 bis 15:30 UHr in Haus 22, Seminarraum 1. Auch die Ersti-Party im iKOMM am 11.10. unterstützt “Uni hilft” mit der Soli-Kasse. Also: hingehen, piekesen … Weiterlesen

Permalink

Campus Multimedia-System

Kennen Sie eigentlich Multimediasystem an der Goethe-Universität? Ein Flachbildschirm, der wochentags  von 8.00 bis 20.00 Uhr Informationen, redaktionelle Beiträge, Veranstaltungshinweise rund um die Universität sowie aus der Stadt und der Region Frankfurt zeigt. Auf unserem Campus hängt der Bildschirm im … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: 60 Jahre DNA Doppelhelix – Translation eines Naturgesetzes

Öffentlicher Vortrag von Prof. Theo Dingermann am 3. Oktober 2013, 17 Uhr Campus Westend, Hörsaalzentrum, Audimax, Grüneburgplatz 1 Zum Auftakt der internationalen Tagung der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie beleuchtet Prof. Dingermann die Geschichte der Biotechnologie in ihrer Breite und … Weiterlesen

Permalink

Job: Studentische Hilfskraft gesucht für Pharmazeutenkurs

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene  sucht ab sofort für den Pharmazeutenkurs eine studentische Hilfskraft: 1 Student/in á 4 Tage, á 4 Stunden vom 08. Oktober bis 11. Oktober 2013 von 14-18 Uhr. Bitte melden Sie sich telefonisch bei … Weiterlesen

Permalink

Semesterticket in Frankfurt: Im Sommersemester 2014 195,00 €

327,70 € pro Semester kostet es, in Frankfurt zu studieren. Ein stolzer Preis. Der Semesterbeitrag der Goethe-Uni ist einer der höchsten im Bundesgebiet. Das RMV-Semesterticket macht den allergrößten Teil davon aus. In dem puls.-Beitrag “Semesterbeiträge und Studiengebühren im Vergleich” hatten … Weiterlesen

Permalink

Didaktik-Schulung für studentische Tutoren und Tutorinnen

Wollen Sie im Wintersemester 2013/2014 oder im Sommersemester 2014 am FB 16 ein studentisches Tutorium durchführen? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, an einer speziellen Medizin-Didaktik-Schulung teilzunehmen! Die Frankfurter Arbeitsstelle für Medizindidaktik (FAM) hat ein Schulungsangebot speziell für studentische Tutoren … Weiterlesen

Permalink

Online-Rallye für Medizin-Erstsemester beginnt heute!

Wollen Sie einen Büchergutschein gewinnnen? Ist Ihr HRZ-Account freigeschaltet? Dann machen Sie mit! Heute, am Montag, den 30.09.2012 um 10:00 Uhr startet die Online-Rallye und endet am Freitag, den 25.10.2013 um 20:00 Uhr. Die “Ersti-Rallye” läuft auf OLAT. Die Lernplattform … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Was bedeuten die Wahlen für das Studium?

Deutschland hat gewählt. Die Hochschulpolitik war zu keinem Zeitpunkt ein Thema im Wahlkampf. Kein Wunder – Bildung und Hochschulbildung sind in Deutschland Ländersache. Weniges wird auf bundespolitischer Ebene ersonnen und entschieden. Stattdessen sorgen die Unterschiede zwischen den Bundesländern eher für … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Kommunikationstraining für Patienten-Arzt-Gespräch

Die Süddeutsche hat einen Bericht über das berühmte Kommunikationstraining für Medizinstudierende gebracht: „Kommunikationstraining für Medizinstudenten Die eingebildeten Kranken“. Der Artikel berichtet über einen Kurs der Münchner …: Studierende trainieren hier, Patienten schlechte Nachrichten zu überbringen (Das beigefügte Photo stammt allerdings … Weiterlesen

Permalink

Kaffeebar Alfredo wird geschlossen!

Die kleine Kaffeebar Alfredo im Vorraum des Interimshörsaals wird nach der Semesterferienpause nicht wieder öffnen. Das ist uns gerade von offizieller Seite bestätigt worden. Das Studentenwerk Frankfurt hatte die Kaffeebar eingerichtet, um den Studierenden auf dem Campus Niederrad mit Snacks, … Weiterlesen