Permalink

Campus-Leben: Preise für Promotionen und Lehre am Dies academicus

Der Dies academicus ist der Tag, an dem den akademischen Traditionen gehuldigt wird, wie Herr PD Dr. Wicht in seinem Beitrag „Dies academicus 2010“ schon anschaulich formuliert hatte. Dieser akademische Feiertag wurde gestern mit Pomp und Würde, Reden und Huldigungen … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Prof. Wagner im Sachverständigenausschuss für Seltene Krankheiten

Prof. Dr. T.O.F. Wagner, Leiter des Schwerpunkts Pneumologie und Allergologie an der Medizinischen Klinik I des Klinikums der J.W. Goethe-Universität wurde von der Europäischen Kommission in das European Commitee of Experts on Rare Diseases (EUCERD) berufen. Dieser Sachverständigenausschuss für Seltene … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Frankfurter Nachwuchswissenschaftler mit Preisen ausgezeichnet!

Am 08. Juli wurden Auszeichnungen für hervorragende Diplom- und Magisterarbeiten und Dissertationen an der Goethe-Universität vergeben. Darunter sind auch viele medizinisch relevante Themengebiete: Individuelle Psychopathologie, Ubiquitin und Entzündungen, orale Antidiabetika… Hier finden Sie diese prämierten Arbeiten zu medizinischen Themen als … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Welche Bedeutung hat die Diagnose Brustkrebs im Leben einer Frau?

Tagung am 10.07.2010 09:30 – 15:00 Uhr Campus Westend, Casino 1.801 Das Forschungsprojekt „Lebenslanges Lernen im Kontext lebensbedrohlicher Erkrankungen“ beschäftigt sich mit der Erhebung von Biographien von schwer erkrankten Menschen (hier: an Brustkrebs erkrankten Frauen). Die subjektiven Erfahrungen und Lernprozesse … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Vortrag “Die deutsch-japanische Zusammenarbeit in der Medizin – Anfänge und Folgen”

Vortrag von Prof. Dr. Christian Oberländer, Japanologie Universität Halle-Wittenberg Datum: Donnerstag, 8. Juli 2010, 18:00 c.t. Ort: Campus Bockenheim, Jügelhaus, Hörsaal A “Der Vortrag wird ausführlich die Ereignisse behandeln, die in der frühen Meiji-Zeit zur Entstehung der engen deutsch-japanischen Zusammenarbeit … Weiterlesen

Permalink

Baustelle Campus Niederrad: Grundsteinlegung “Forschungsturm”

Pressemitteilung “Herz-Kreislauf-Forschung auf höchstem Niveau Grundsteinlegung für den Forschungsbau European Cardiovascular Science Center Frankfurt (ECSCF) von Klinikum und Fachbereich Medizin der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main Heute wurde an der Goethe-Universität der Grundstein für einen weiteren Neubau gelegt, den so … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Vortrag „Wie Fledermäuse mit den Ohren sehen“

Öffentlicher Vortrag zur Neurobiologie der Echoortung von Fledermäusen von Prof. Dr. Manfred Kössl (Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaften, Goethe-Universität) Zeit:  Montag, 28. Juni 2010, 18.15 Uhr Ort:  Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main, Haus 22, Hörsaal I, Theodor-Stern-Kai 7, … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Gender Medizin – eine neue Option (Vortrag Dr. A. Bühren)

Zeit: 17.06.2010 – Donnerstag – 18.00 Uhr s.t. Ort: Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 13 Was ist „Gender-Medizin“? „Sex“ bezeichnet das biologische Geschlecht eines Menschen (Geschlechtsorgane und Hormone), „Gender“ das soziale bzw. psychosoziale Geschlecht eines Menschen (Identität, Rollenverständnis und … Weiterlesen

Permalink

“Night of Science”: Die Syphilis, das Bermudadreieck und das ganze Universum

Am 18.06.2010 findet wieder die „Night of Science“ auf dem Campus Riedberg stat: Wissenschaft zum Mitschwelgen die ganze Nacht lang! Der bekannte Astrophysiker Prof. Harald Lesch hält um 17:00 Uhr den Eröffnungsvortrag „Was hat das Universum mit uns zu tun?“ … Weiterlesen