Zeit: 17.06.2010 – Donnerstag – 18.00 Uhr s.t.
Ort: Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 13
Was ist „Gender-Medizin“?
„Sex“ bezeichnet das biologische Geschlecht eines Menschen (Geschlechtsorgane und Hormone), „Gender“ das soziale bzw. psychosoziale Geschlecht eines Menschen (Identität, Rollenverständnis und Verhalten). Mittlerweile steht fest, dass Frauen und Männern sich in allen medizinischen Bereichen (Prävention, genetische Disposition, Krankheitsverlauf und Krankheitsverarbeitung) signifikant unterscheiden.
Gender-Medizin ist die Umsetzung der Erkenntnisse aus der Gender-Forschung in der medizinischen Versorgung. Dabei müssen geschlechtsdifferente Aspekte der Prävention, Diagnose, Therapie, Pflege berücksichtigt werden.
Die Erkenntnisse der Gender-Medizin setzten sich nur sehr langsam in der medizinischen Forschung und Therapie durch.
Die Referentin: Frau Dr. Astrid Bühren
Frau Dr. Bühren ist Fachärztin für Psychosomatik und engagiert sich seit vielen Jahren im Deutschen Ärztinnenbund.
Frau Dr. Bühren und der Deutsche Ärztinnen-Bund plädieren nachdrücklich für eine geschlechtsspezifische Gesundheitsversorgung.
Ein wichtiges Thema ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familien für Ärztinnen:
Unter Medizinstudierenden der ersten Semester sind zwei Drittel Frauen, unter den jungen Ärzten sind es immer noch 50 Prozent. „Viele dieser jungen, gut ausgebildeten und hoch motivierten Ärztinnen gehen dem Gesundheitssystem und damit den Patientinnen und Patienten […] verloren, weil sie nicht die entsprechende Unterstützung erhalten und die geeigneten Rahmenbedingungen vorfinden, um in Klinik und Praxis Beruf und Familie gut miteinander verbinden zu können.“ (Dr. A. Bühren in ihrer Rede vor der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, April 2007, Wiesbaden).
Der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB)
Im DÄB sind alle Fachrichtungen vertreten. Aktive Ärztinnen, Studentinnen, Ärztinnen in der Elternzeit und nach der aktiven Berufstätigkeit sind herzlich willkommen. Der DÄB ist Mitglied der Medical Women’s International Association (MVVIA) und Mitglied im Deutschen Frauenrat.
Der DÄB ist ein Netzwerk von Ärztinnen aller Fachrichtungen und Tätigkeitsfelder sowie von Zahnärztinnen und macht Lobbyarbeit für Frauengesundheit.Detaillierte Angaben finden Sie auf der sehr guten webpage des DÄB.
Lesen Sie dazu auch das Interview mit Frau Dr. med. Astrid Bühren – Sanofi-Aventis.
b. w.