Permalink

Campus-Leben: Einläuten der Weihnachtsferien im iKOMM

Für dieses Jahr haben Sie die Klausuren erst einmal geschafft! Das sollte gefeiert werden! Darum gibt es einige Veranstaltungen der GLM im iKOMM, auf denen Sie gemeinsam feiern und ein bißchen entspannen können, eine Party und das KOMM-Kino. Party am … Weiterlesen

Permalink

Termine: Weihnachtsvorlesung 2012 des Herrn PD Dr. Helmut Wicht

Einer der wichtigsten Termine des Studienjahres naht – die gleichsam berühmte wie berüchtigte Wicht`sche Weihnachtsvorlesung. Wo und wann? Mittwoch, 19. Dezember 2012 14 Uhr c.t. Haus 22, Paul Ehrlich-Hörsaal “Anatomia academiae” lautet der diesjährige Titel, es geht um die Frage … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Am 4./05.12 ist KOMM-Tag

Macht mit beim neuen KOMM! Das neue KOMM kommt in großen Schritten. Ein Haus für das studentische Leben auf dem Campus: zum Ausruhen, Lernen und Feiern. Und für die studentische Arbeit für den Fachbereich Medizin: Fachschaftsarbeit, Diskussionsrunden und Arbeitsgemeinschaften. Im … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Science-Slam-Beiträge

Zum Wochenende die besten Science Slam-Beiträge für Medizin: Bei einem Science Slam stellen Studierende und Nachwuchswissenschaftler ihre Arbeit anschaulich und unterhaltsam in 10 Minuten vor. Wie beim Poetry Slam ist das Publikum die Jury und entscheidet, wer am Ende des … Weiterlesen

Permalink

Wanderausstellung und Vortragsreihe “Von Anilin bis Zwangsarbeit”

Der Campus Westend ist heute ein modernes Universitäts-Areal mit einer außergewöhnlichen Architektur in ansprechender Parklandschaft. Aber hinter der hellen Kalkstein-Fassade verbirgt sich eine dunkle Vergangenheit… Der Campus Westend befindet sich nämlich im IG Farben-Haus, der ehemaligen Konzernzentrale des ehemals größten … Weiterlesen

Permalink

Dies academicus 2012: Herr Prof. Piomelli sucht das Glück!

Der Dies academicus ist ein hoher akademischer Feiertag zur Pflege der akademischen Traditionen. Mehr über den „akademischen Tag“ erfahren Sie unter „Dies academicus 2010“, einem gelehrten Traktat aus der Tastatur des gelehrten Herrn PD Dr. Helmut Wicht. Unser Fachbereich veranstaltet … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Studierendenwohnheime Ginnheimer Landstraße ist saniert!

Die beiden Studierendenwohnheime in der Ginnheimer Landstraße 40 und 42 sind in den letzten 15 Monaten aufwändig und kostenintensiv saniert worden. Nun sind die umfangreichen Bauarbeiten abgeschlossen und die Gebäude strahlen mit neuer Fassade! Die Wohntürme bieten 731 Studierenden ein … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Uni-Report 5/12

Wochenendlektüre gesucht? Im neuen Uni-Report sind, neben vielen anderen spannenden Artikeln rund um die Goethe-Uni, zwei besonders interessante Interviews. Auf S. 10 finden Sie ein kurzes Interview mit der Frankfurter Jura-Studentin Olympionikin Betty Heidler, die im Hammerwurf die Bronzemedaille erkämpfte. … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Anatomie von „Hello Kitty“, Lebkuchen-Männern und Micky Maus

Mit der menschlichen Anatomie kennen Sie sich schon bestens aus, bzw. sind gerade dabei, diesen Zustand zu erreichen. Aber haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, wie manche andere Organismen, die uns aus dem Alltag wohl bekannt sind, von … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium/Campusleben: Bitte schreiben Sie (für) „PULS.“!

Die studentische Kolumne „PULSmesser“ trifft auf breite Begeisterung: der monatliche Bericht aus den Höhen und Tiefen des Mediziner-Campus ist immer haarscharf auf den Punkt gebracht. Die Leserbriefe von Martin Mendel und anderen Studierenden werden gern und oft gelesen, schließlich kommen … Weiterlesen