Termine: 11.10.2012 ab 21:00 Uhr: Ersti-Party!!!!
Bitte unbedingt ´dran denken: Heute abend ist “fettte Ersti-Party” im iKOMM, zu der natürlich auch alle älteren Semester eingeladen sind. Hier ist die vollständige Einladung.
Bitte unbedingt ´dran denken: Heute abend ist “fettte Ersti-Party” im iKOMM, zu der natürlich auch alle älteren Semester eingeladen sind. Hier ist die vollständige Einladung.
Frankfurt ist eine Großstadt, der Wohnraum ist begrenzt und teuer. Für Frankfurter Studierende bedeutet das, dass sie deutlich mehr Miete zahlen müssen als Studierende in kleineren Städten. Wie findet man hier eine Bleibe? Erste Hilfe bei Wohnungslosigkeit: Campus-Camping in Bockenheim … Weiterlesen →
„Nachdem die Medimeisterschaft in diesem Jahr ein voller Erfolg war, wollen wir den Kampf um das runde Leder an unserem Fachbereich fortführen. Im Rahmen der Ersti-Woche findet beim TSG Niederrad (direkt an der Haltestelle Bürostadt Niederrad) ein Fußballturnier für alle … Weiterlesen →
Hier kommen die versprochenen Bilder zur KOMM-Grundsteinlegung. Die Fachschaft hatte dazu eingeladen und viele Studierende und so manche Dozenten und Kliniksmitarbeiter waren der Einladung mit Erfrischungen und Wurstfontäne gefolgt. Als Redner waren Theresia Schug (Fachschaft), Maja Krause (Fachschaft), Alan Precht … Weiterlesen →
Ein Leserbrief zur Grundsteinlegung des neuen KOMMs am 17.09.2012 “Ein großer Tag für die Studierendenschaft. Nach dem Abriss unsres alten KOMMs, ein Gebäude an dem der Zahn der Zeit heftig genagt hatte, bekommen wir nach einer Interims-Ära im Keller der … Weiterlesen →
Die Fachschaft Medizin hat zur feierlichen Grundsteinlegung des neuen studentischen KOMMunikationszentrums auf dem Campus Niederrad eingeladen. Die Baustelle liegt zwischen Haus 18 A, 19 B (Apotheke) und dem Kinderspielplatz idyllisch unter alten Bäumen. Um 13:30 Uhr ertönt eine Trompete wie … Weiterlesen →
Architektur zum Studieren: Zwischen Kommunikation, Wissensvermittlung und Wohlfühlen Was denken sich Architekten, wenn Sie Universitätsgebäude bauen? Wie definieren sie die Bedürfnisse von Lernenden und Lehrende? Der Architekturkritiker Claus Käpplinger gibt in seinem Essay „Trends in der Hochschulachitektur: Universitäre Raumbildung“ (2011)” … Weiterlesen →
Die Bauarbeiten für das neue KOMM haben bereits begonnen, die offizielle Grundsteinlegung ist aber auf den Semesterbeginn gelegt worden, so dass möglichst viele Studierende daran teilnehmen können: Am 17.09 um 13:30 ist es soweit! Die Fachgruppen GLM und uHuZ laden … Weiterlesen →
Am 17.09.2012 um 13:30 Uhr ist die Grundsteinlegung des neuen KOMM! Die GLM (Gemeinsame Liste Medizin) und uHuZ (unabhängige Human- und Zahnmediziner) laden alle Studierenden zu einem kleinen Empfang ein, um diesen großen Moment zu feiern. Die Grundsteinlegung findet natürlich … Weiterlesen →
Unser Campus hat keine eigene Mensa, dafür ist die Kantine des Universitätsklinikums auch für die Studierenden geöffnet. Zurzeit bekommt das Klinikum für alle Studierenden, die mittags in der Kantine des Klinikums eine Hauptkomponente an der Kasse mit der GiroVend-Karte bezahlen … Weiterlesen →