Permalink

Bibliothek: Bücherdiebstahl ist eine Straftat

Im Januar 2012 gab es im „PULS.“ gleich mehrere Beiträge zur medizinischen Hauptbibliothek auf dem Campus Niederrad. Der Grund: In der Bibliothek wurden zunehmend Bücher versteckt. „Manche Studierende verstecken Bücher absichtlich. Dazu stellen sie sie beispielsweise in andere Regale, so … Weiterlesen

Permalink

Nachwuchsakademie in der Allgemeinmedizin – bis zum 15.02.2013 bewerben!

Die DEGAM ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Hausärzte. Ihr wichtigstes Ziel ist die Förderung der Allgemeinmedizin in Praxis und Wissenschaft. Zur besonderen Förderung des Nachwuchses unter den Allgemeinmedizinern gibt es die Nachwuchsakademie. Zum Programm der Nachwuchsakademie gehören u. a. – … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Dr. Timo Sauer im „PULS.“-Gespräch – Was macht das Klinische Ethik-Komitee?

Humanmediziner werden im täglichen Leben immer wieder mit ethischen Fragen konfrontiert. Die Ärztinnen und Ärzte an einem Universitätsklinikum erleben derartige Situationen überdurchschnittlich häufig: Hier liegen besonders viele Patienten, die in anderen Krankenhäusern nicht mehr behandelt werden können. Dann kann die … Weiterlesen

Permalink

Termine: Anmeldung zum Kurs der Technischen Propädeutik

Für den Kurs der Technischen Propädeutik im Sommersemester 2013 ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular [[PDF] am PC aus, unterschreiben Sie es und geben Sie es persönlich oder durch einen Beauftragten mit Vollmacht in der Zeit … Weiterlesen

Permalink

Termine: Rückmeldung zum Sommersemester 2013

Die Rückmeldung zum Sommersemester 2013 ist bereits jetzt möglich. Mit der Rückmeldung erklären Studierende, dass sie ihr Studium im kommenden Semester weiterführen möchten. Die Rückmeldung wird durch rechtzeitige (bis zum 31.01.2013) Überweisung des Semesterbeitrags (in Höhe von 327,50 Euro) erklärt, … Weiterlesen

Permalink

„Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen“ – Interview mit Herrn Prof. Dr. Groneberg

Die Vorlesungen „Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen“ sind eine Pflichtveranstaltung des Querschnittsbereichs 3 und gehören zum klinischen Studienabschnitt. Es handelt sich dabei um eine Vorlesungsreihe, zu der unter anderem externe Experten als Referenten eingeladen werden. Die Lehrveranstaltung schließt mit einer Klausur … Weiterlesen

Permalink

GOETHE-Contest 2013 – Frankfurt sucht sein (Dream-)Team

Der Goethe-Contest findet am 9. und 10. Mai 2013 statt. Dann wird sich zeigen, welches Team der nächste Champion im „medizin-olympischen“ Vierkampf wird! Im vergangenen Jahr hat das Team der Goethe-Universität sich hervorragend geschlagen und gewonnen („PULS.“: „Goethe-Contest: Medizin macht … Weiterlesen

Permalink

Termine:Wahlfach “Leben und Leiden …”

Am 17. Januar 2013 beginnt das vorklinische Wahlfach Leben und Leiden berühmter Persönlichkeiten. Wer sein Wahlfach bereits im ersten Studienjahr absolvieren möchte (die Wahlfächer sind eigentlich erst für das 3. Semester vorgesehen), kann sich ab 14.12.2012, 17:00 Uhr für dieses … Weiterlesen

Permalink

Termine: Seminare Naturwissenschaftliche Methoden in der Klinik

Von Januar bis März 2013 finden wieder die Seminare Naturwissenschaftliche Methoden in der Klinik statt. Die Seminare sind für das erste vorklinische Semester vorgesehen. Jede/r Studierende der Humanmedizin muss je eine 3-stündige Seminarveranstaltung zur Biologie, zur Chemie und zur Physik … Weiterlesen