Permalink

Vorbereitung auf Hammerexamen: Prä-PJ-Tutoriat, Online-Feedback-Test und VBK-M2

Das Hammerexamen, der 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, ist … hammerhart eben. Aus ursprünglich drei Staatsexamina nach dem Physikum wurde seit Herbst 2006 eine einzige Abschlussprüfung nach dem PJ: das heutige M2. Bei dieser einen Prüfung wird seitdem alles abgefragt, … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Nachtschicht- 24 Stunden im Krankenhaus

Auf Spiegel-Online läuft derzeit das Dossier „Nachtschicht“ über Menschen, die nachts arbeiten. „24 Stunden im Krankenhaus – Stress pur bis morgens um sieben“ berichtet über den Arbeitsalltag bzw. die Arbeitsallnacht einer jungen Chirurgin in der Berliner Charité. Sicher spannend zu … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: „Anmeldefristen sind eine ernste Sache!“

Der Studiendekan für den klinischen Studienabschnitt, Herr Prof. Dr. Dr. Robert Sader, im Interview mit „PULS.“ zum Thema „Meldefristen“ “PULS.“: „Herr Prof. Dr. Dr. Sader, Sie sind seit November letzten Jahres im Amt. Eines Ihrer besonders wichtigen Anliegen ist die … Weiterlesen

Permalink

Klinik: Interview mit Herrn Prof. Dr. Dr. Groneberg zur Medizinischen Soziologie

Das Institut für Medizinische Soziologie wird laut Fachbereichsrats-Beschluss vom 10.03.2011 zu einer Abteilung im Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin. Der Dekan Herr Prof. Dr. Pfeilschifter hatte in einem Gespräch mit der Frankfurter Rundschau am 11.03.2011 zugesagt, dass die Medizinische … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Uni-Kanzler Mockel hebt ab (ins Weltall)

Hans-Georg Mockel, der Kanzler der Goethe-Universität, verlässt diese. Noch vor dem Ende seiner Amtszeit (2012) wechselt er zum 01.04.2011 zur European Space Agency (ESA). Der promovierte Jurist Mockel wird beim European Space Operations Centre (ESOC) in Darmstadt die Direktion für … Weiterlesen

Permalink

Goethe-Uni erhält Zugriff auf weitere 51.000 E-Books

Die Goethe-Uni hat heute in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass ab sofort alle Studierenden und Mitarbeiter auf 51.000 e-books ausgewählter Fachliteratur Zugriff haben. Damit stehen jetzt über 450.000 lizenzpflichtige e-books zur Verfügung! Damit bietet die Goethe-Uni das größte e-book-Angebot Deutschlands.Die Lizenzen … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Doktorarbeit zu vergeben

Die Arbeitsstelle Individuelle Studienbegleitung (Dr. W. Dittrich) vergibt eine experimentelle Doktorarbeit zum Thema: “Gesundheit und Schule: Bewegung und Schulleistung An einer Grundschule soll der Einfluss zusätzlicher Bewegungsangebote auf den Gesundheitszustand und die Schulleistung der Schüler evaluiert werden. Dies ist eine … Weiterlesen