Permalink

Das neue Semester – alternative Vorlesungen und Uni-Umzug

Das neue Semester beginnt. Für die meisten von Ihnen läuft das Medizinstudium einfach weiter. Der Campus Niederrad liegt isoliert von den anderen Fachbereichen, man bekommt nicht viel von den anderen Campi mit. Aber die Goethe-Universität ist mehr als der Campus … Weiterlesen

Permalink

Uni-Report 2/13

Der neue Uni-Report ist da! Personalia, Veranstaltungen und Meinungen aus allen Fachbereichen der Goethe-Universität. Das wichtigste aktuelle Thema ist der endgültige Umzug von Bockenheim auf den Campus Westend (S. 12). Außerdem gibt es auf S. 1 ein langes Interview mit … Weiterlesen

Permalink

Probleme mit Studienkrediten

Manche Studierenden haben für die Finanzierung ihres Studiums einen Kredit aufgenommen, z. B. einen Flexi-Studienkredit der Dresdner Bank. „Flexi“ bedeutete in diesem Fall, dass die Rückzahlungskonditionen zunächst offen blieben. Die Kreditrückzahlungssumme war zwar nach oben beschränkt. Allerdings sollte erst nach … Weiterlesen

Permalink

Umfrage unter Promovierenden der Goethe-Uni: Bist Du glücklich?

Wie sollten optimale Promotionsbedingungen an der Goethe-Universität aussehen? Ab dem 8. April 2013 startet der ersten universitätsweiten Befragung der Promovierenden und Betreuenden zu den Promotionsbedingungen an der Goethe-Universität. Bringen Sie Ihre Wünsche und Erfahrungen ein und gestalten Sie das Promotionsumfeld … Weiterlesen

Permalink

Frankfurter Erstis auf Facebook

Frankfurter Erstis, vernetzt Euch! Die Goethe-Universität Frankfurt sucht auf ihrer Facebook-Seite  Ersti-Gruppen aller Fachbereiche: Ersti-Gruppen gesucht! Helft uns hier in diesem Post (möglichst) alle zusammenzutragen. Danke!

Permalink

Auswirkungen der Euro-Krise auf die Euro-Gesundheitssysteme

Seit Monaten beherrscht die Euro-Krise die Schlagzeilen. Die finanziellen Einschnitte betreffen auch die Gesundheitssysteme. Der Beitrag „Folgen für Europas Gesundheitssysteme“ der Pharmazeutischen Zeitschrift online beschreibt die derzeitige Situation und die weitere Entwicklung in Portugal, Griechenland und anderen Euro-Staaten aus Expertensicht. … Weiterlesen

Permalink

Ungarn auf Abwegen – Repressalien (auch) für junge Akademiker

In Ungarn sorgen immer mehr staatliche Reglementierung, die Unterbindung von Meinungsfreiheit und die schrittweise Einschränkung anderer persönlicher Bürgerrechte für Aufregung. Die restriktiven Gesetze und Regelungen gegenüber unabhängigen Medien hatte weltweite Empörung hervorgerufen, die EU hatte ihr Mitglied Ungarn dafür schon … Weiterlesen

Permalink

Der Kinderarzt und Hochschullehrer Adalbert Czerny hat heute Geburtstag!

Die Suchmaschine Google bringt auf Ihrer Startseite oft „Google Doodle“ zu bedeutenden Anlässen. Solche Anlässe sind häufig Jubiläen oder Geburtstage von Forschern, bedeutenden Künstlern oder andere wichtige Daten.   Heute ist die Startseite mit einem besonders liebenswerten Doodle dem Adalbert … Weiterlesen

Permalink

Poetry-Slam-Beitrag: „Mein kleines Nerdmädchen“

Normalerweise bringen wir auf „PULS.“ höchstens mal Science-Slam-Beiträge, diesmal gibt es ausnahmsweise einen Poetry-Slam-Beitrag: David Grashoff mit „Mein kleines Nerdmädchen“. Was ist ein Nerd? Nerds war mal eine recht abfällige Bezeichnung für Personen, die sich für Computer, Wissenschaft und Technik … Weiterlesen