Permalink

Summerschool Orthopädie und Unfallchirurgie in Köln – 23./24.09.2013

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) veranstaltet in Köln am 23./24.09.2013 eine Summer School. Das spannende Programm enthält Vorträge, Diskussionsrunden und praktische Workshops  zu den Themen Schockraummanagement, Osteosynthese, Endoprothetik und Arthroskopie. Studierende aller klinischen Semester können sich für … Weiterlesen

Permalink

Summerschool Orthopädie und Unfallchirurgie in Köln – 23./24.09.2013

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) veranstaltet in Köln am 23./24.09.2013 eine Summer School. Das spannende Programm enthält Vorträge, Diskussionsrunden und praktische Workshops  zu den Themen Schockraummanagement, Osteosynthese, Endoprothetik und Arthroskopie. Studierende aller klinischen Semester können sich für … Weiterlesen

Permalink

„Uni hilft“ – „Du bist genau mein Typ!“

„Uni hilft“ ist eine studentische Initiative zur Typisierung von potentiellen Knochenmark-/Stammzellspendern. „„Uni hilft“ ist ein deutschlandweites universitäres Projekt. Unser Kommilitone Ilja Dubinski hat es von einem Kongress der Bundesvereinigung deutscher Medizinstudenten nach Frankfurt „mitgebracht“. Ich finde es aus persönlichen Gründen … Weiterlesen

Permalink

Relaunch: „PULS.“ wird puls.

„PULS.“ wird puls. Schicker. Übersichtlicher. Mit Social Media-Einbindung. „PULS.“ läuft seit dem Februar 2010, die LeserInnenschar wächst ständig. Es ist Zeit für einen Relaunch (=Neustart)! Ein neues, markantes Design. Ein starkes Blau – eindeutig „PULS.“ und gleichzeitig passend zum neuen … Weiterlesen

Permalink

Vorgestellt: Lorenz Heister – „Erfinder der Chirurgie“

Lorenz Heister wurde am * 19. September 1683 in Frankfurt am Main geboren, er ging hier zur Schule und studierte anschließendMedizin. Angeblich hatte der berühme bzw. berüchtigte Dr. Eisenbarth auf dem Frankfurter Ostermarkt 1701 einige chirurgische Eingriffe durchgeführt und den … Weiterlesen

Permalink

Vollversammlung an der medizinischen Fakultät – ein Regelverstoß!

Eine studentische Vollversammlung an der medizinischen Fakultät ist ein Regelverstoß? Bei einer Recherche stieß ich zufällig auf die Arbeit „Universität Frankfurt: Medizinische Fakultät 1968/1969 – Materialien zur Analyse von Opposition (Jürgen Schröder, Berlin, 2.3.2013)”. Die Einleitung lautet: „Um die Jahreswende … Weiterlesen