Permalink

Medizin-Studium: Ein Frankfurter „Medizin-Ersti“ stellt sich vor

Manuel Müller beginnt nach einigen Wartesemestern am 01.10 das Medizinstudium an seinem Wunschstudienort Frankfurt. Dann lockt zuerst einmal der Mathe-Vorkurs… Warum Manuel Müller unbedingt Medizin studieren will und wie er sich in den Wartesemestern auf das Studium vorbereitet hat, können … Weiterlesen

Permalink

Ranking: Sind internationale Rankings eine Gefahr für die wissenschaftliche Vielfalt?

Rankings von Hochschulen sind und bleiben ein Dauerthema. Interessant ist dabei, dass sich die meisten Diskussionen um die Forschungs-Rangfolgenbildung drehen und die Lehre sehr am Rande erwähnt wird. Dabei dürfte es für den allergrößten Teil der Studierenden wesentlich wichtiger sein, … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Goethe-Uni auf Facebook

Der Medizin-Campus liegt fernab dem Haupt-Uni und den anderen Standorten der Goethe-Uni. Was im Westend, Bockenheim und am Riedberg passiert, erfahren die meisten Medizin-Studierenden wohl eher aus der Tagespresse, dem „PULS.“ oder vom „Hörensagen“. Eine nutzerfreundliche Möglichkeit, neue Entwicklungen und … Weiterlesen

Permalink

Online-Hilfe bei Magersucht, Bulimie und anderen Essstörungen

Das Projekt Es(s)prit des Universitätsklinikums Heidelberg bietet Online Hilfe und Beratung bei Ess-Störungen. Das umfangreiche Angebot beinhaltet einen Online-Test, ein Forum zum Chatten und umfangreiche Informationen. Die Hauptzielgruppe sind Studentinnen und Studenten nicht nur der Universität Heidelberg. Es(s)prit bietet anonym … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: Hygiene in der Uni-Mensa

Das Hochschul-Magazin UNICUM veranstaltet in Kooperation mit den Studentenwerken einen jährlichen Mensa-Test und zelebriert dann die Testsieger. Studentenwerke geben sich und ihre Essensversorgung der Studierenden gern modern und bemühen sich um eine erschwingliche und möglichst gute „Akademiker-Fütterung“ mit zeitgemäßen Speiseplänen. … Weiterlesen

Permalink

Der Dalai Lama an der Gothe-Uni

Der 14. Dalai Lama hat am Montag, den 22.08.2011, die Goethe-Uni besucht, eine kurze Rede gehalten und Fragen von Studierenden beantwortet. Als Publikum waren leider nur geladene Gäste zugelassen, für alle anderen Interessierten wurde vom HRZ ein Livestream eingerichtet. Die … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Der Dalai Lama zu Besuch an der Goethe-Uni

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama, wird heute von 13:30 und 15:00 Uhr die Goethe-Uni besuchen und selbst einen kurzen Vortrag zum Thema „Leadership and Values“ halten. Aus Sicherheitsgründen sind dazu und der folgenden Diskussion leider nur geladene Besucher zugelassen. … Weiterlesen

Permalink

Vorgestellt: Die Frankfurter Medizinische Gesellschaft

Die Frankfurter Medizinische Gesellschaft (FMG) ist die Vereinigung von Ärzten, Wissenschaftlern und Studierenden, die sich der universitären Medizin in Frankfurt am Main verbunden fühlen. Die FMG geht auf den Ärztlichen Verein der Stadt Frankfurt zurück, der vor rund 160 Jahren … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: „Die Lange Nacht der Hausarbeiten“

Am 02.09.2011 hilft das „Kompetenzzentrum Schreiben“ der Goethe-Uni Studierenden bei der Fertigstellung ihrer noch unerledigten wissenschaftlichen Arbeiten. Falls Sie also gerade in einer wissenschaftlichen Arbeit stecken und nicht so recht wissen, wie Sie die gut und rechtzeitig zu Ende bringen … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: Citavi Literaturdatenbank – Zitieren statt plagiieren (Teil 2)

Die persönliche Literaturdatenbank ist eine wichtige Grundlage für wissenschaftliche Arbeiten. Citavi ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Literaturdatenbank und kann für MitarbeiterInnen der Goethe-Uni kostenlos heruntergeladen werden. Was kann citavi? Citavi kann Online recherchieren und bibliografische Angaben aus Bibliothekskatalogen und Datenbanken … Weiterlesen